Gletscher- und Klima-Exkursion
Dein spannendes Mikro-Abenteuer auf Deutschlands höchstem Gipfel
Gletscher faszinieren den Menschen seit jeher. Sie sind Naturwunder, sensible Ökosysteme, Wasserspeicher, Orte der Schönheit, der Beständigkeit und des Wandels zugleich.
Der Nördliche Schneeferner auf dem Zugspitzplatt ist einer der letzten vier Glet-scher in Deutschland und ein hervorragendes Anschauungsbeispiel für die aktuellen klimatischen Entwicklungen und erdgeschichtliche Hintergründe. Erfahre alles über das wunderbare Naturphänomen Glet-scher!
Begleite deinen VIVALPIN Glet-scherexperten auf eine Reise durch die Erdgeschichte. Du wirst dabei Spuren des Eises von der Würmeiszeit (vor 11.000 Jahren) bis heute entdecken: Moränen und Permafrost, Glet-scherseen, Versteinerungen aus einer längst vergangenen Zeit und vieles, vieles mehr. Auf der ca. dreistündigen Exkursion wirst du viele interessante Fakten über Glet-scher lernen, über Glet-schereis wandern und die Spuren der Gletscher erkunden.
Du willst mehr Informationen zu Gletschern und co.?
Auf vivalpin.blog findest du viele Stories und Tipps rund um die Zugspitze und die Berge der Welt!
Hier findest du spannende Touren rund um die Zugspitze!
- Neue Welt Zugspitz
- Eisenzeit Zugspitz
- Reintal Zugspitz
- Höllental Zugspitz
- Gatterl Zugspitz
- Stopselzieher Zugspitz
Hier findest du wichtige Informationen zur Preisgestaltung und zu Stornoregelungen
Programm und Ablauf
- Gesamtpreis für Exkursion mit bis zu 10 Teilnehmern
- Guide mit den entsprechenden Qualifikation
- Notwendige Leihausrüstung wie Snowspikes für jeden Teilnehmer, falls notwendig
- Exkursionsunterlagen
Zusatzkosten
- Anreise
- Zwischenverpflegung
- Bergbahnkosten der Bayerischen Zugspitzbahn (ca. € 72,- Berg und Talfahrt)
Treffpunkt auf der Aussichtsterrasse von Deutschlands höchstem Gipfel Kurzer Abriss über die Erdgeschichte am Live-Panorama der Zugspitze Talfahrt mit der Gletscherbahn zum Sonnalpin Exkursion über Moränen und Gletscherschliffe mit vielen Überraschungen zum Gletschereis des Nördlichen Schneeferners.
Keine besonderen Anforderungen oder Vorkenntnisse notwendig. Auf der Exkursion werden ca. 100 Höhenmeter im teilweise weglosen aber technisch einfachen Gelände zurückgelegt. Auf Wunsch wird die Exkursion auch englischsprachig durchgeführt.
Informationen zur Einschätzung von Höhenmetern und Schwierigkeitsangaben findest du hier. Im Zweifel rufst du am besten in unserem Büro an oder schickst uns eine Email!
“Mich haben Gletscher und ihre Entwicklung seit jeher fasziniert. Kein Wunder, denn in meiner Bergheimat gibt es gleich drei Gletscher, die sich Jahr für Jahr verändern und deren Entwicklung ich seit vielen Jahre begleite. Dabei finden sich auf den Spuren der Gletscher vom Urgestein (das in der Region eigentlich nicht vorkommt) bis zur zig tausend Jahre alten Versteinerung alles, was Forscherherzen höher schlagen lässt.”
Max Pohl
VIVALPIN Geschäftsführer
Local und Zugspitz-Experte