Klettern & Klettersteige
Zurück zur ÜbersichtKlettern - Die schönste Nebensache der Welt
Vom Bouldern bis zum Big Wall Klettern, von der Halle zum Naturfels, die Möglichkeiten sind mannigfaltig. Dabei hat jede Art von Klettern seine Berechtigung, egal ob du tagelang an einem drei Meter hohen Boulder tüftelst, einen Klettersteig begehst oder in Rekordzeit den El Capitan hinaufstürmst.
Viele weitere Informationen und Stories findest Du auf unserem vivalpin.blog!
Klettern Lernen Level 1 & 2
Ziel der Kletterkurse ist das selbständige Klettern im Naturfels in den Schwierigkeitsgraden III-V (Level 1) und IV-VI (Level 2). Du lernst dabei die spezifische Sicherungstechnik genauso wie die notwendige Klettertechnik und -taktik.

Klettersteigkurse Level 1 & 2
In den beliebten Kursen bereitet dich dein:e Bergführer:in auf das selbständige Begehen von Klettersteigen der Schwierigkeit A-B/C (Level 1) und B/C-D (Level 2) vor. Du lernst dabei die spezifische Sicherungstechnik genauso wie die notwendige Klettertechnik und gewöhnst dich an die Ausgesetztheit auf den viae ferratae.

Privatbergführer:in
Traumtour gefällig? Gerne organisieren wir für dich und deine Freunde, Familie oder Firma einen optimal qualifizierten Guide. Über 80 Bergführer:innen freuen sich mit dir auf deine Traumtour. Denn sie haben ihr Hobby zum Beruf gemacht und werden dich nach einer akribischen Vorbereitung mit großem Engagement begleiten. Dabei gibt es so gut wie keine Grenzen: Von

Familienkurse Klettern/Klettersteig Alpspitze
Ziel der Familienkurse ist das gemeinsame (von Eltern und Kindern) Erlernen der verschiedenen Kletter- und Sicherungstechniken für leichte Klettertouren bzw. Klettersteige. Das ausgewählte Kursgebiet ist dabei besonders auf die spezifischen Anforderungen abgestimmt und ermöglicht Klettern oder Klettersteiggehen mit viel Freude und Erfolg. Die Familienkurse sind für Väter/Mütter mit ihren mindestens 10 Jahre alten Söhnen/Töchtern geeignet.

Klettersteig meets Yoga
Die Kombination aus Yoga und Klettersteig verspricht einen rundum gelungenen Tag mit Action und Entspannung. Und ganz nebenbei bekommst du wertvolle Tipps von deinem Guide zum selbstständigen Begehen von Klettersteigen. Für die passende Umgebung ist ebenfalls gesorgt: Direkt unter der Alpspitze finden wir dafür beste Voraussetzungen.

Klettersteigkurs, Gardasee, Trentino
Nirgends ist die Auswahl an Ganzjahres-Klettersteigen in den Schwierigkeitsgraden A-D größer als am Gardasee. Dein:e Bergführer:in begleitet dich auf Routen wie der „Ferrata Che Guevara“ oder „Via Ferrata Signora delle Acque“.

Zack Zack Salami
Bis zu 9 Klettersteige an einem Wochenende? Kaum zu glauben, aber Theo machts möglich. Theo Förster ist einer der erfahrensten Staatlich Geprüften Berg- und Skiführer im VIVALPIN Team und bereits seit 12 Jahren ein absoluter Fan dieser modernen Klettersteige im Rofan und im Zillertal.Am ersten Tag erwarten dich eine Auswahl (oder alle?) der 5 Gipfel
