Zugspitze & Alpspitze
Zurück zur ÜbersichtHier sind wir zu Hause
Gerne nehmen wir dich mit auf die schönsten Touren rund um Zugspitze und Alpspitze. An diesen Bergen haben wir und unsere Bergführer:innen das Handwerkszeug des Bergsteigens gelernt, hier kennen wir „jeden Stein“, jeden Geheimtipp und immer die aktuellen Verhältnisse. Viele weitere Informationen und Stories findest Du in unserem vivalpin.blog!
Gletscher- und Klima-Exkursion
Gletscher faszinieren den Menschen seit jeher. Sie sind Naturwunder, sensible Ökosysteme, Wasserspeicher, Orte der Schönheit, der Beständigkeit und des Wandels zugleich. Der Nördliche Schneeferner auf dem Zugspitzplatt ist einer der letzten vier Glet-scher in Deutschland und ein hervorragendes Anschauungsbeispiel für die aktuellen klimatischen Entwicklungen und erdgeschichtliche Hintergründe. Erfahre alles über das wunderbare Naturphänomen Glet-scher! Begleite…
![Unter dem Firn des Nördlichen Schneeferners erkennst du das blaue Gletschereis mit vielen Rissen und Furchen. Tatsächlich handelt es sich um einen der letzten Gletscher Deutschlands.](https://vivalpin.com/wp-content/uploads/2023/07/Gletscher-768x512.webp)
Privatbergführer:in
Traumtour gefällig? Gerne organisieren wir für dich und deine Freunde, Familie oder Firma einen optimal qualifizierten Guide. Über 80 Bergführer:innen freuen sich mit dir auf deine Traumtour. Denn sie haben ihr Hobby zum Beruf gemacht und werden dich nach einer akribischen Vorbereitung mit großem Engagement begleiten. Dabei gibt es so gut wie keine Grenzen: Von…
![VIVALPIN Bergführer bereitet das kure Seil vor, an dem er dich größtenteils durch die Eisenzeit auf die Zugspitze führen wird.](https://vivalpin.com/wp-content/uploads/2023/07/Bergfuehrer-Eisenzeit-Zugspitze-768x512.webp)
Zugspitze durchs Höllental
Der schönste Anstieg auf die Zugspitze führt durchs Höllental. Die anspruchsvolle Bergtour bietet auf 2.200 Höhenmetern im Aufstieg viel Abwechslung vom einfachen Wanderwegen über mittelschwere Klettersteigpassagen bis zu einer Gletscherbegehung. Nur 4 Teilnehmer:innen pro Bergführer!
![VIVALPIN Bergführer Kalle am Brett - einer der ausgesetztesten Passagen im Anstieg durchs Höllental auf die Zugspitze.](https://vivalpin.com/wp-content/uploads/2023/07/Bergfuehrer-Zugspitze-Hoellental--768x512.webp)
Zugspitze Gatterl
Die Route von Ehrwald übers Gatterl auf die 2.962m hohe Zugspitze ist der einfachste und kürzeste Weg auf Deutschlands höchsten Gipfel. Er ist technisch einfach und kurzweilig, belohnt aber gleichzeitig mit fantastischen Ausblicken.
![Zugspitze Gatterl. Max und Charly haben das meiste bereits hinter sich. Es sind nur noch wenige Meter bis zum höchsten Punkt Deutschlands.](https://vivalpin.com/wp-content/uploads/2023/04/Zugspitzeauswahl-1090327-768x512.webp)
Zugspitze durch das Reintal
Der Weg der Erstbesteiger von der Partnachklamm auf die Zugspitze gilt seither als Normalweg auf Deutschlands höchsten Gipfel. Dafür ist eine Übernachtung auf der Reintalangerhütte notwendig.
![Zugspitz-Jubiläum: Bergführer Waschti unterwegs in der Ausrüstung der Erstbesteiger der Zugspitze.](https://vivalpin.com/wp-content/uploads/2023/07/Zugspitze-Reintal-Wandern-gefuehrte-Tour-768x513.webp)
Alpspitze Ferrata
Die Alpspitz Ferrata ist ohne Zweifel einer der schönsten Klettersteige der Nordalpen. Dabei umgeht sie geschickt alle Steilstufen und führt zielstrebig im mäßiger Schwierigkeit (B) zum Gipfel. Achtung: Beim Abstieg über die Ostschulter warten noch einige luftige Kletterpassagen.
![Kurz unterm Gipfel der Alpspitze. Weit unten erkennst du das Tal von Garmisch-Partenkirchen. Die Alpspitze Ferrata ist mit deinem VIVALPIN Bergführer auch für wenig versierte Bergsteiger oder Klettersteigneulinge zu schaffen. Vorausgesetzt die Kondition stimmt!](https://vivalpin.com/wp-content/uploads/2023/07/Alpspitze-Ferrata-Bergfuehrer-768x512.webp)
Zugspitz Trek
Die klassische Besteigung der Zugspitze by fair means. Aufstieg durchs Reintal, Abstieg übers Gatterl. Buche jetzt deine Zugspitztour mit Bergfüher:in!
![Was für eine Aussicht. Blick von der Zugspitze nach Süden. Der VIVALPIN Zugspitz Trek ist der Klassiker mit Bergführer, du übernachtest auf der Reintalanger- und der Knorrhütte.](https://vivalpin.com/wp-content/uploads/2023/07/Alpenueberquerung-Wandern-768x513.webp)
Zugspitze Stopselzieher
Der Anstieg vom Eibsee über die Wiener Neustädter Hütte ist der am wenigsten häufig begangene der klassischen Anstiege auf die Zugspitze. Er ist auch mit Bergführer anspruchsvoller als der Weg durchs Reintal und weniger spektakulär als die Höllentalroute. „Die goldene Mitte“ der drei klassischen Zugspitzanstiege.
![Eine der Schlüsselstellen am Stopselzieher-Klettersteig an der Zugspitze. Weit unten sieht man den von der Wiener Neustädter kommenden Weg.](https://vivalpin.com/wp-content/uploads/2024/08/Stopselzieher_6021-768x482.webp)
Zugspitze by fair means mit Laura Dahlmeier
Laura Dahlmeier ist nicht nur mehrfache Weltmeisterin und Doppelolympiasiegerin, sie ist deine perfekte Begleitung für dieses außergewöhnliche Besteigung der Zugspitze by fair means. Üblicherweise besteigt man die Zugspitze eigentlich nur halb – und nutzt die Zugspitzbahn für den Abstieg. Als Tagestour im Auf- und Abstieg, also by fair means, ist eine Besteigung der Zugspitze aber…
![Laura Dahlmeier](https://vivalpin.com/wp-content/uploads/2024/07/20230925_Laura_Dahlmeier_Osprey_Z8_RAW_by_Daniel-Hug.com_2793-768x512.webp)
Zugspitze Jubiläumsgrat
Der Jubiläumsgrat ist eine der großen klassischen Gratüberschreitungen der Alpen. Die ausgesetzte Kletterei ist bei entsprechender Erfahrung, Trittsicherheit und Ausdauer am Seil deines Bergführers oder deiner Bergführerin ein absoluter Genuss.
![Am kurzen Seil des Bergführers kannst du kurze Steilpassagen oder ausgesetzte Wegstücke ohne Stress genießen.](https://vivalpin.com/wp-content/uploads/2023/04/Zugspitze-41-768x512.webp)
Zugspitze Eisenzeit
2014 erstbegangen zählt die Eisenzeit mit einer Wandhöhe von 1.200m und Schwierigkeiten bis IV heute zu den Klassikern an der Zugspitze. Ein besonderes Erlebnis mit Bergführer:in.
![Die Kletterei in der Eisenzeit übersteigt nur an wenigen, kurzen Stellen den III. Schwierigkeitsgrad. Dein VIVALPIN Bergführer zeigt dir den Weg und sichert dich an den entscheidenden Passagen.](https://vivalpin.com/wp-content/uploads/2023/07/Bergfuehrer-Eisenzeit-Zugspitze-3-768x510.webp)
Laura Dahlmeier: Eisenzeit und Jubiläumsgrat als Tagestour
Laura Dahlmeier ist nicht nur mehrfache Weltmeisterin und Doppelolympiasiegerin, sie ist deine perfekte Begleitung für die Kingline an der Zugspitze. Die Aneinanderreihung der beiden Highlight-Touren Eisenzeit und Jubiläumsgrat an einem Tag ist auch für konditionsstarke Bergsteiger:innen eine echte Herausforderung.Die „Eisenzeit“ auf die Zugspitze gilt bereits als Klassiker. Bei einer Wandhöhe von 1.200 m und insgesamt…
![Laura Dahlmeier in ihrem Element, als Bergführerin im steilen Fels.](https://vivalpin.com/wp-content/uploads/2024/07/Laura_Dahlmeier_0391-768x512.webp)