Zur Großen Zinne Comici mit Simon Gietl

1 Tag, 1 TN, schwere Klettertour (VI-VII) mit Simon Gietl
Level
    Klettern im steilen Dolomitenfels
    Simon Gietl - top Alpinist und dein Guide bei vielen VIVALPIN
    Die Drei Zinnen mit ihren eindrucksvollen Nordwänden. In der Mitte die Große Zinne mit der legendären Comici Route.
    Senkrechter Dolomitenfels. Durch die horizontale Schichtung finden sich für den guten Kletterer viele (kleine) Griffe und Tritte.

Privatführung mit Simon Gietl

Die „Comici“ an der Großen Zinne zählt zu den ganz großen Klettertouren der Dolomiten, wenn nicht der ganzen Alpen. Von Emilio Comici bereits 1933 erstbegangen erwarten dich auch heute noch viele anstrengende und nicht immer gut abgesicherte Seillängen im VI. ohne Hakenbenutzung auch im VII. Grad. Simon Gietl hat die Comici mit Gästen schon viele Male durchstiegen. Er kennt die Route wie kaum ein anderer und ist aus unserer Sicht der bestmögliche Seilpartner, wenn du die Comici klettern möchtest. Dich erwarten 500m Wandhöhe und 17 Seillängen im steilen Dolomitenfels. Dafür solltest du Klettererfahrung bis zum VII. Schwierigkeitsgrad, und eine sehr gute Kondition mitbringen.

Da eine Klettertour dieses Formats nur bei guten Verhältnissen durchzuführen ist, wirst du zusammen mit Simon die Tour zur Großen Zinne planen und ein geeignetes Wetterfenster auswählen.

Du willst einen spannenden Artikel über die Tour zur Großen Zinne Comici lesen?

Dann besuche unseren vivalpin.blog!

Hier findest du noch mehr tolle Touren mit Kletterprofi Simon Gietl!

Programm und Ablauf

Führung durch Simon Gietl

  • Treffpunkt in der Früh an der Auronzo-Hütte oder am Vorabend
    Begehung der Comici-Führe in der Nordwand der Großen Zinne
    Abstieg über den Normalweg

Du beherrscht die Sicherungstechnik, hast eine sehr gute Kondition für die lange Klettertour (8h) und Erfahrung im Alpinklettern im VI.-VII. Grad
Keinesfalls für Neulinge geeignet!

Eine kurze telefonische Beratung  ist empfehlenswert!
Informationen zur Einschätzung von Höhenmetern und Schwierigkeitsangaben findest du hier. Im Zweifel rufst du am besten in unserem Büro an oder schickst uns eine Email!

Simon Gietl - top Alpinist und dein Guide bei vielen VIVALPIN

“Die “Comici” ist einer der Klassiker in den Dolomiten. Ich bin die Route zigmal  geklettert und jedesmal begeistert von den eindrucksvollen, extrem ausgesetzten Kletterpassagen. Kaum zu glauben, dass Emilio Comici diese Tour vor knapp hundert Jahren mit einfachster Ausrüstung geklettert ist. Die “Comici” ist zu Recht eine der besten Klettertouren der Dolomiten!”

Simon Gietl
Staatl.Gepr. Bergführer
Profibergsteiger

1TN

6 Uhr Auronzo Hütte

Ähnliche Touren

Zack Zack Salami - der Name ist Programm. VIVALPIN Bergführer Theo Förster ist begeistert von den modernen Klettersteigen, die im Zack-Zack zum Gipfel führen.

Klettersteige im Zillertal: Zack Zack Salami

Level
2 Tage, 6 TN, Klettersteige C-D

Bis zu 9 Kletter-steige an einem Wochenende? Kaum zu glauben, aber Theo machts möglich. Theo Förster ist einer der erfahrensten Staatlich Geprüften Berg- und Skiführer im Vivalpin Team und bereits seit 12 Jahren ein absoluter Fan dieser modernen Klettersteige im Rofan und im Zillertal. Am ersten Tag erwarten dich eine Auswahl (oder alle?) der 5…

Am Gardasee ist immer Sommer. Es herrschen also perfekte Bedingungen für einen Klettersteigkurs, bei dem dir dein VIVALPIN Bergführer nicht nur die besten Eisenwege zeigt sondern auch alles Wissenswerte zur Sicherungs- und Klettertechnik.

4 Tage Klettersteigkurs Gardasee, Trentino

Level
4 Tage, 8 TN, Klettersteige B-D

Nirgends ist die Auswahl an Ganzjahres-Klettersteigen in den Schwierigkeitsgraden A-D größer als am Gardasee. Dein:e Bergführer:in begleitet dich auf Routen wie der „Ferrata Che Guevara“ oder „Via Ferrata Signora delle Acque“.

Infos & Buchung
499,00 €
Kletterkurs mit Simon Gietl

Kletterkurs mit Simon Gietl

Level
1 Tag, 8 TN, Highlight-Kurs mit dem Kletterprofi

Traumhafter Kletterkurs! Simon ist ein Alpinist aus Leidenschaft. Auf allerhöchstem Niveau führt er das alpine Erbe von Legenden wie Reinhold Messner in einem beeindruckenden Stil fort. Als Bergführer und Ausbilder wird Dich Simon an seinem unendlichen Wissensschatz teilhaben lassen. Lass dich überraschen! Der Klettergarten am Durchbruch ist seit vielen Jahren sowohl bei Einsteigern und Fortgeschrittenen…

Infos & Buchung
89,00 €

Klettersteig meets Yoga mit The North Face*

Level
1 Tag, 8 TN, trainieren und entspannen

Die Kombination aus Yoga und Klettersteig verspricht einen rundum gelungenen Tag mit Action und Entspannung. Und ganz nebenbei bekommst du wertvolle Tipps von deinem Guide zum selbstständigen Begehen von Klettersteigen. Für die passende Umgebung ist ebenfalls gesorgt: Direkt unter der Alpspitze finden wir dafür beste Voraussetzungen.

Infos & Buchung
109,00 €
Hat Spaß gemacht: Auf den Familienkursen Klettern/Klettersteig Alpspitze gibts für Groß und Klein viel zu lernen und zu erleben. Deine VIVALPIN Guides erwarten dich!
Familienklettersteigkurs - der Spaß für Jung und Alt

Kletterkurse und Klettersteig für Familien, Alpspitze

Level
1 Tag, 8 TN mit Kindern, für Eltern mit Kindern ab 10 Jahren

Ziel der Familienkurse ist das gemeinsame (von Eltern und Kindern) Erlernen der verschiedenen Kletter- und Sicherungstechniken für leichte Klettertouren bzw. Klettersteige. Das ausgewählte Kursgebiet ist dabei besonders auf die spezifischen Anforderungen abgestimmt und ermöglicht Klettern oder Klettersteiggehen mit viel Freude und Erfolg. Pro Elternteil/Erziehungsberechtigten kann 1 Kind ab 10 Jahren am Familienkurs teilnehmen. Die Teilnahme…

Infos & Buchung
269,00 €
Nina im steilen Fels. Gut gesichert und mit dem entsprechenden Know How sind auch anspruchsvolle Klettersteige das reinste Vergnügen!
Bergführerin Nina in einer Passage mit Schwierigkeitsgrad C

Klettersteigkurse Einsteiger/Fortgeschrittene

Level
1 oder 2 Tage, 8 TN, intensives Klettersteigtraining

In den beliebten Kursen bereitet dich dein:e Bergführer:in auf das selbständige Begehen von Klettersteigen der Schwierigkeit A-B/C (Level 1) und B/C-D (Level 2) vor. Du lernst dabei die spezifische Sicherungstechnik genauso wie die notwendige Klettertechnik und gewöhnst dich an die Ausgesetztheit auf den viae ferratae.

Infos & Buchung
99,00 €
Klettern im griffigen Kalkfels. Hier hast du den bestmöglichen Grip für Hände und Füße. Bei den VIVALPIN Kletterkursen Level 1&2 mit Bergführer im Alpsitzgebiet lernst du dazu die nötige Sicherungs- und Klettertechnik.
Bergführer Gebse zeigt wie's geht. Bester Fels in den Bayerischen Voralpen

Kletterkurse Level 1 & 2

Level
1 oder 2 Tage, 8 TN, optimales Kursgelände

Ziel der Kletterkurse ist das selbständige Klettern im Naturfels in den Schwierigkeitsgraden III-V (Level 1) und IV-VI (Level 2). Du lernst dabei die spezifische Sicherungstechnik genauso wie die notwendige Klettertechnik und -taktik in hervorragenden Kursgebieten. Kleine Gruppen pro Bergführer

Infos & Buchung
99,00 €

Online Training: Risikomanagement Fels

Level
1 h, 50 TN, Level 1-3

Wenn du dich im steilen Fels bewegst, dann gibt es einiges zu beachten. Du solltest dich mit objektiven und subjektiven Gefahren auskennen, deine Ausrüstung beherrschen und Schwierigkeit en und Anforderungen richtig einschätzen können.Exklusiv und live mit einem erfahrenen Bergprofi erfährst du aus erster Hand alles Wissenswerte über Wetter und Orientierung, über physikalische Zusammenhänge und selbstverständlich…

VIVALPIN Bergführer bereitet das kure Seil vor, an dem er dich größtenteils durch die Eisenzeit auf die Zugspitze führen wird.

Privatbergführer:in

Level
Ein oder mehrere Tage, ab 1 TN, deine Wunschtour

Traumtour gefällig?  Gerne organisieren wir für dich und deine Freunde, Familie oder Firma einen optimal qualifizierten Guide. Über 80 Bergführer:innen freuen sich mit dir auf deine Traumtour. Denn sie haben ihr Hobby zum Beruf gemacht und werden dich nach einer akribischen Vorbereitung mit großem Engagement begleiten. Dabei gibt es so gut wie keine Grenzen: Von…

Infos & Buchung
650,00 €
Auswählen & Buchen