Ötztaler Haute Route

5 Tage 4 TN Level 2
Level
    Oetztaler Haute Route Bergfuehrer

Eine der besten Skidurchquerungen der Alpen

Similaun (3599m), Weißkugel (3739m) und Wildspitze (3774m) zählen zu den höchsten Tiroler Gipfeln. Und noch mehr: Mit Ski lassen sie sich in einer einzigartigen Skidurchquerung aneinanderreihen. Dazwischen erwarten dich hochalpine Übergänge, weitläufige Gletscher und immer fantastisches Skigelände. Auch die Stützpunkte passen dabei gut ins Bild: Besonders gastfreundlich und mit bester Tiroler Küche verwöhnen sie ihre Gäste. Insgesamt gilt diese Haute Route als eine der besten Skidurchquerungen der Alpen für erfahrene Tourengeher.

Programm und Ablauf

Leistungen
Tourenplan
Anforderungen
Daniels Empfehlung
  • Bergführer:in mit den entsprechenden Qualifikation
  •  4x Übernachtung
  • reichhaltiges Frühstück
  • mehrgängiges Abendmenü
  • Notfallausrüstung (ORTOVOX LVS-Gerät, Lawinenschaufel und -sonde leihweise)
  • EDELRID Gletscherausrüstung (Anseilgurt, Eispickel, Steigeisen, Karabiner)
  • Kostenlose Teilnahme an unserem Online Training: Schnee- und Lawinenkunde

1. Tag Aufstieg zur Similaunhütte (3017m)

2. Tag Vom Similaun (3599m) über das Hauslabjoch zum Hochjochhospiz (2413m)

3. Tag Über die Weißkugel (3739m) zum Hochjochhospiz

4. Tag Aufstieg zum Fluchtkogel (3500m), Abfahrt zur Vernagthütte (2755m)

5. Tag Ötztaler Wildspitze (3774m), Traumabfahrt nach Vent (1890m)

Programmänderung: Alle Kurse und Führungen werden gewissenhaft organisiert und entsprechend der Sicherheitsstandards der Berg- und Skischule VIVALPIN mit qualifizierten Bergführern/innen durchgeführt. Eine Anpassung des bewährten Tourenprogramms ist aus sicherheitsrelevanten Gründen wie z.B. schlechtem Wetter, gefährlichen Verhältnissen oder ungenügenden Voraussetzungen der Teilnehmer möglich. Die Entscheidung für das endgültige Programm trifft der/die Bergführer/in vor Ort.

Gutes skifahrerisches Können in jedem Schnee und Gelände, Erfahrung im Skitourengehen, Beherrschen der Kick-/Spitzkehrentechnik, gute Kondition für 1.200 Hm oder 5h Aufstieg

„Die Ötztaler Haute Route ist die perfekte Skidurchquerung. Du startest auf 1.900m Höhe in ein Winterwonderland mit fantastischen Gipfeln und einzigartigen Abfahrten. Dafür halten sich die Schwierigkeiten sowie die technischen und konditionellen Anforderungen in Grenzen.“

Daniel Wittmann
Staatlich Geprüfter Berg- und Skiführer
seit 2003 bei VIVALPIN  

4 TN

Ähnliche Touren

Schnee und Lawinen Update

Level
1 Tag 8 TN, Know How auf höchstem Niveau

Das Angebot richtet sich an alle, die regelmäßig und oft abseits gesicherter Pisten unterwegs sind und ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen wollen, explizit auch an Skilehrer:innen und Guides mit vergleichbaren Qualifikationen. Sepp Hümmer, Staatlich geprüfter Heeresbergführer und Mitglied der Lawinenkommission wird dir in diesem Intensiv-Training die neuesten Erkenntnisse der analytischen und probabilistischen Risikobeurteilung

Infos & Buchung
590,00 €

Privatberg- und Skiführer:in

Level
ein oder mehrere Tage ab 1 TN, deine Wunschtour

Traumtour gefällig? Gerne organisieren wir für dich und deine Freunde, Familie oder Firma einen optimal qualifizierten Guide. Über 80 Bergführer:innen freuen sich mit dir auf deine Traumtour. Denn sie haben ihr Hobby zum Beruf gemacht und werden dich nach einer akribischen Vorbereitung mit großem Engagement begleiten. Dabei gibt es so gut wie keine Grenzen: Von

Infos & Buchung
590,00 €
gefuehrte Skitouren Norwegen Senja

Skitouren & Freeriden auf Senja, Norwegen

Level
Skitouren und Freeriden mit den Profis

Nördlich der Lofoten und südlich der Lyngen Alps wartet Senja mit einer Gebirgslandschaft, die besonders im Frühjahr ihresgleichen sucht. Rassige Gipfeltouren wechseln mit sanften und genussvollen Abfahrten bis ans Meer. Unser Ausgangspunkt ist Hamn i Senja. Hier kannst du den Komfort einer Lodge genießen, die direkt am Meer gebaut ist, dazu gibt es frischen selbstzubereiteten

Infos & Buchung
2.190,00 €
Online Training: Schnee - Lawine - Risiko

Online Training: Schnee – Lawine – Risiko

Level
1h 20 TN Level 1-3

Alles was du über Lawinen und Risiko wissen wolltest – Das beliebte Online-Training mit Lawinenexperten. Exklusiv und live mit Sepp Hümmer, Staatl. gepr. Heeresbergführer und Mitglied der Lawinenkommission Garmisch-Partenkirchen, sowie dem Bergschulleiter und langjährigen Berg- und Skiführerausbilder Christof Schellhammer. Schnee ist nicht gleich Schnee. Schnee in seinen unterschiedlichsten Umwandlungsformen ist eine spannende Geschichte. Nur wer den Schnee

Infos & Buchung
29,00 €
Skitouren Schmirntal Bergfuehrer

Skitouren im Schmirntal

Level
4 Tage 6 TN Level 1

Das Schmirntal ist ein Seitental am Brenner und vom bekannten Zillertal „nur“ durch einige Gipfel wie Kaserer oder Olperer getrennt. Noch nie gehört? Das haben Geheimtipps so an sich. Dafür erwarten dich fantastische Skitouren durch lichte Hochwälder, freie Powderhänge und auf einsame Tourengipfel. Ein weiteres Highlight ist der VIVALPIN Stützpunkt am Talende in Padaun auf

Infos & Buchung
599,00 €
Skitouren Triglav Bergfuehrer

Skitouren am Triglav

Level
6 Tage, 5-8 TN Level 2

Visevnik, Lipanski vrh und Sitna Glava: Genauso fantastisch wie schwer auszusprechen sind die Skitourenanstiege auf diese um die 2000 Meter hohen Gipfel im Triglav-Nationalpark. Hier begeistern viel Schnee, lichte Wälder und großzügige Hänge. Und das ist erst der Anfang. Denn die genannten Gipfel sind eher als Einstimmung in die Welt des Triglav gedacht. Dort dominieren

Infos & Buchung
1.190,00 €
Safety Days Lawinenkurs

Safety Days 

Level
1 Tag, 5-8 Teilnehmer, Level 1-3

Risikomanagement auf Ski- und Schneeschuhtouren ist elementar für die Gefahreneinschätzung im winterlichen Hochgebirge. Seit 20 Jahren organisiert VIVALPIN Lawinenkurse für Freerider, Skitourengeher, Snowboarder und Schneeschuhgeher. Dabei wirst du von absoluten Experten wie zum Beispiel von Sepp Hümmer unterrichtet und trainiert. Sepp ist Staatlich Geprüfter Heeresbergführer und seit vielen Jahren ehrenamtlich für die Lawinenkommission und die

Infos & Buchung
89,00 €
gefuehrte Skitour Wildspitze Bergfuehrer

Skimotraining mit Gipfelbesteigung der Wildspitze

Level
3 Tage, 4 Teilnehmer, Level 2

Wenn du dein Können und dein Wissen verbessern möchtest, wo ginge das besser als mit einem Skitourenprofi auf einer hochalpinen Skitour?  Die Wildspitze, mit 3764m der höchste Gipfel Tirols, bietet alles, was eine richtige hochalpine Skitour ausmacht: Flache und steile Hänge, Gletscher, unterschiedliche Hangexpositionen, einen exponierten Gipfelgrat und natürlich einen fantastischen Gipfel. Nicht ohne Grund

Infos & Buchung
499,00 €
gefuehrte Skitouren Julierpass

Skitourentage am Julierpass

Level
5 Tage, 5-8 Teilnehmer, Level 1 und 2

Im Frühjahr findest du beiderseits der Wetterscheide am Julierpass optimale Voraussetzungen für Skitouren. Nur wenige Kilometer vom Engadin entfernt warten zig Skitourengipfel auf dich. Roccabella, Piz Turba oder Piz Grevasalvas klingen wenig spektakulär, das muss ein Skitourenberg aber auch nicht sein. Vielmehr braucht er Hänge in der „richtigen“ Neigung und Exposition, genügend Schnee und als

Infos & Buchung
599,00 €
Lawinenkurs Skitouren Bergfuehrer

Skitouren- und Lawinenkurse

Level
1 oder 2 Tage, 5-8 Teilnehmer, Level 1 und 2

Wenn du dein Wissen auffrischen oder unter professioneller Führung deine erste Skitour unternehmen willst, dann sind die Skitouren- und Lawinentrainings für unterschiedliche Levels genau richtig für dich. Dein:e Bergführer:in zeigt dir die wichtigsten Tipps und Tricks zur Aufstiegs- und Abfahrtstechnik sowie zum Risikomanagement und zum Einschätzen der Lawinensituation. Die von uns gewählten Kursgebiete bieten dafür

Infos & Buchung
129,00 €
ZurückNach oben
Auswählen & Buchen