Skitourentage am Julierpass
Traumtouren in der Perle am Julierpass
Im Frühjahr findest du beiderseits der Wetterscheide am Julierpass optimale Voraussetzungen für Skitouren. Nur wenige Kilometer vom Engadin entfernt warten zig Skitourengipfel auf dich. Roccabella, Piz Turba oder Piz Grevasalvas klingen wenig spektakulär, das muss ein Skitourenberg aber auch nicht sein. Vielmehr braucht er Hänge in der „richtigen“ Neigung und Exposition, genügend Schnee und als Zugabe vielleicht noch eine großzügige Aussicht. All dies wirst du nirgends sonst wie in und um Bivio finden. Seit über 30 Jahren pflegen wir diesen Skitouren-Super-Tipp bei VIVALPIN ohne Reue und ohne Angst vor Nachahmern. Denn Platz ist in den Julier-Bergen wahrlich genug…
Programm und Ablauf
- Berg+ Skifführer:in mit den entsprechenden Qualifikation
- Übernachtung in privater Berghütte
- Ortovox Notfallausrüstung bestehend aus LVS Gerät, Schaufel und Sonde
- Kursunterlagen
1. Tag: Treffpunkt in Bivio und Aufstieg zur Skihütte Motta 2. Tag: Skitraining in den Skigebieten Corvatsch oder Bivio (je nach Schneelage und Verhältnissen) 3.-4. Tag: Skitouren in weitläufigem Skigelände auf die umliegenden Gipfel Roccabella (2735m), Piz Turba (3018m), Piz Surgonda (3125m) oder Piz Scalottas (2996m) 5. Tag: Abfahrt ins Tal, Heimreise Programmänderung: Alle Kurse und Führungen werden gewissenhaft organisiert und entsprechend der Sicherheitsstandards der Berg- und Skischule VIVALPIN mit qualifizierten Bergführern/innen durchgeführt. Eine Anpassung des bewährten Tourenprogramms ist aus sicherheitsrelevanten Gründen wie z.B. schlechtem Wetter, gefährlichen Verhältnissen oder ungenügenden Voraussetzungen der Teilnehmer möglich. Die Entscheidung für das endgültige Programm trifft der/die Bergführer/in vor Ort.
Die Sktitourentage am Julierpass sind für sportliche Einsteiger gut geeinget. Du solltest mittelschwere (rot markierte Pisten) sicher und sturzfrei befahren können und die Basics der Skitechnik beherrschen. Erfahrung im Tiefschnee ist nicht notwendig aber von Vorteil. Außerdem bringst du die notwendige Kondition für 3 -4h 0der 1.000 Höhenmeter Aufstieg mit.

„Skitouren at its best! Bereits 1986 haben wir die Skiberge um den Julierpass schätzen und lieben gelernt. Die Hänge sind wie zum Skifahren geschaffen, die Gipfel zwar unspektakulär, dafür oft mit gutem und meistens reichlich Schnee. Die auf 2.000 m Höhe gelegene Skihütte Motta ist unser hochalpines, ursprüngliches Refugium und der perfekte Startpunkt für viele Tourengipfel.“
Lenz Böhm
Staatlich Geprüfter Polizeibergführer
Mitglied im VIVALPIN Kompetenz-Team