Skitouren- und Lawinenkurse
Learning by Doing mit den Skitouren-Experten
Wenn du dein Wissen auffrischen oder unter professioneller Führung deine erste Skitour unternehmen willst, dann sind die Skitouren- und Lawinentrainings für unterschiedliche Levels genau richtig für dich. Dein:e Bergführer:in zeigt dir die wichtigsten Tipps und Tricks zur Aufstiegs- und Abfahrtstechnik sowie zum Risikomanagement und zum Einschätzen der Lawinensituation. Die von uns gewählten Kursgebiete bieten dafür beste Bedingungen, so daß du ohne Leerlauf intensiv und mit viel Spaß lernen, üben und trainieren kannst. Für einen perfekten Einstieg stellen wir hochwertige Leih- und Testausrüstung unserer Partner, VÖLKL, MARKER und ORTOVOX zur Verfügung. Um dein Praxis-Training nicht mit Inhalten zu überfrachten, kannst du die Themen Schnee- und Lawinenkunde sowie Risikomanagement bequem von zu Hause aus erforschen. Ein ausgewiesener Lawinenexpterte nimmt dich in einem unserer beliebten Online-Trainings „an die Hand“ und bereitet dich optimal auf deine Off-Piste Abenteuer vor.
Weitere Infos und Stories zum Thema Schnee und Lawinen findest du auf unserem blog.
Programm und Ablauf
- Bergführer:in mit den entsprechenden Qualifikation
- Ortovox Notfallausrüstung bestehend aus LVS Gerät, Schaufel und Sonde
- Kursunterlagen
Bei Wochenendkursen zusätzlich
- Übernachtung auf dem jeweiligen Stützpunkt im Mehrbettzimmer
- reichhaltiges Frühstück + mehrgängiges Abendmenü
Einführung in das Risikomanagement mit Schneedeckenbeurteilung und unterschiedlichen Festigkeitstests, Snowcard und Reduktionsmethode, Training mit dem LVS-Geräte Programmänderung: Alle Kurse und Führungen werden gewissenhaft organisiert und entsprechend der Sicherheitsstandards der Berg- und Skischule VIVALPIN mit qualifizierten Bergführern/innen durchgeführt. Eine Anpassung des bewährten Tourenprogramms ist aus sicherheitsrelevanten Gründen wie z.B. schlechtem Wetter, gefährlichen Verhältnissen oder ungenügenden Voraussetzungen der Teilnehmer möglich. Die Entscheidung für das endgültige Programm trifft der/die Bergführer/in vor Ort.
Level 1: Du solltest mittelschwere (rot markierte Pisten) sicher und sturzfrei befahren können und die Basics der Skitechnik beherrschen. Erfahrung im Tiefschnee ist nicht notwendig Level 2: Du hast bereits Erfahrung im Tiefschnee und beherrscht dort auch die Basics.

„Die Kurse finden in schneesicheren Gebieten mit hervorragend geeignetem Kursgelände statt. Melde dich rechtzeitig an, denn viele Kurse sind schnell ausgebucht. Wenn du Fragen hast, dann berate ich dich gerne telefonisch oder per Email“
Julia Pöschl
Ressortleiterin Berg- und Skischule