
+ OPTIMALES KURSGELÄNDE
+ HOCHQUALIFIZIERTE AUSBILDER
+ MIT TESTMATERIAL VON VÖLKL UND MARKER
Einmal frischen Powder schnuppern. Genieße und lerne mit deinem Guide die schönsten Abfahrten unter Alpspitze und Zugspitze kennen. Für einen leichten und erfolgreichen Lernerfolg stehen für alle Teilnehmer VÖLKL Freeride-Ski mit MARKER Duke oder Baron Bindung bereit. Die Freeridewochenenden sind perfekt zur Verbesserung der Skitechnik in jedem Schnee und in jedem Gelände. Dein Guide ist ein hochqualifizierter Freeride-Profi, der dir mit Tipps und Tricks effektiv weiterhelfen kann. Für die Freeride-Wochenenden musst du keine Tiefschnee-Erfahrung mitbringen, du solltest aber ein routinierter und sicherer Pistenfahrer sein, der sich auf roten und teilweise auch auf schwarzen Abfahrten wohlfühlt. Stützpunkt der Freeride-Wochenenden, ist das bestens bewährte Kreuzeckhaus, von dem morgens direkt mit Ski in den hoffentlich frischen Powder gestartet werden kann.
Programm und Ablauf
Anforderungen
Du kannst dein individuelles skifahrerisches Niveau verbessern und erlernst neue Abfahrtstechniken für jeden Schnee. Geschult werden u.a. die Abfahrtstaktik und Linienwahl sowie aktuelle Entscheidungsstrategien, Erklärung der Ausrüstung, Erste Hilfe und Orientierung.
Tourenplan
1. Tag
Anreise, Ausrüstungscheck, Freeriden im Classic- oder Zugspitzgebiet in Garmisch-Partenkirchen
2. Tag
Verschiedenste Freeride-Abfahrten im Classic- oder Zugspitzgebiet, Heimreise
Programmänderung
Alle Kurse und Führungen werden gewissenhaft organisiert und entsprechend der Sicherheitsstandards der Berg- und Skischule VIVALPIN mit qualifizierten Bergführern/innen durchgeführt. Eine Anpassung des bewährten Tourenprogramms ist aus sicherheitsrelevanten Gründen wie z.B. schlechtem Wetter, gefährlichen Verhältnissen oder ungenügenden Voraussetzungen der Teilnehmer möglich. Die Entscheidung für das endgültige Programm trifft der/die Bergführer/in vor Ort.
Tourenende
Am Nachmittag des letzten Kurstages.
Zusätzliche Infos
Teilnehmer
Mind. 5 Teilnehmer (bei weniger als 5 Personen Aufpreis nach Absprache)
Dauer
2 Tage
Treffpunkt
Um 8:00 Uhr an der Alpinwelt bei der Talstation der Kreuzeckbahn
Anreise
Adresse Navi: Am Kreuzeckbahnhof 1, D-82467 Garmisch-Partenkirchen
Anreise mit Auto
München - Garmisch-Partenkirchen - Kreuzeckbahn (beschildert)
Stützpunkte
Das DAV Kreuzeckhaus bei Garmisch-Partenkirchen ist mit seiner einzigartigen Panoramalage auf 1650m Höhe und seiner guten Küche der perfekte Stützpunkt für alle Kurse. Die Unterbringung erfolgt in Lagern oder Mehrbettzimmern
Anforderungen
Sicheres paralleles Fahren auf der Piste, Tiefschneekenntnisse vorteilhaft
Berg- und Skiführer
1x Übernachtung in Lagern oder Mehrbettzimmern auf dem Kreuzeckhaus + Frühstücksbuffet + mehrgängiges Abendmenü
Testmaterial auf Wunsch und Bestellung: VÖLKL Freeride-Ski mit MARKER Freeride-Bindung sowie ORTOVOX Notfallausrüstung. Bitte für die Testski unbedingt die gewünschte Skilänge sowie die Sohlenlänge in mm und den Z-Wert angeben. Falls du dazu Fragen hast, rufe uns einfach an!
Getränke und Zwischenmahlzeiten
2-Tagesskipass
Reiserücktrittsversicherung bei Bedarf