Der Tag beginnt mit einer nostalgischen Fahrt in der Eckbauerbahn zum Ausgangspunkt der Wanderung. Gemütlich geht es von dort aus, ohne großen Höhenunterschied in ca. 2 ½ Stunden, zur Elmauer Alm.
Das Panorama von diesem Aussichtspunkt ist einzigartig und reicht vom Wettersteinmassiv bis zum Karwendelgebirge. Gut gestärkt geht es über das kleine Bergdorf Wamberg zurück zur Talstation der Eckbauerbahn.
Während der Tour erfährst du auch alles über Tourenplanung, Ausrüstung, elementare Lawinenkunde und Erste Hilfe.
Programm und Ablauf
Tourenplan
1.Tag:
Auffahrt mit der Eckbauerbahn. Anschließend gemütliche Wanderung zur Elmauer Alm.
Abstieg über Wamberg zur Talstation der Eckbauerbahn
Programmänderung
Alle Kurse und Führungen werden gewissenhaft organisiert und entsprechend der Sicherheitsstandards der Berg- und Skischule VIVALPIN mit qualifizierten Bergführern/innen durchgeführt. Eine Anpassung des bewährten Tourenprogramms ist aus sicherheitsrelevanten Gründen wie z.B. schlechtem Wetter, gefährlichen Verhältnissen oder ungenügenden Voraussetzungen der Teilnehmer möglich. Die Entscheidung für das endgültige Programm trifft der/die Bergführer/in vor Ort.
AGB Hinweis
Bei dem Angebot handelt es sich lt. europäischem Reiserecht um eine Dienstleistung. Es gelten demnach die Dienstleistungs-AGB’s.
Tourenende
Am Nachmittag gegen 15 Uhr.
Zusätzliche Infos
Teilnehmer
Mind. 5 Teilnehmer (bei weniger als 5 Personen Aufpreis nach Absprache)
Dauer
1 Tag
Treffpunkt
Um 09.00 Uhr an der Talstation der Eckbauerbahn.
Anreise
Adresse fürs Navi: Karl und Martin Neuner-Platz 2, 82467 Garmisch-Partenkirchen
Anforderungen
Aufstieg: Bis zu 300 Hm und 4 Stunden Wandern
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Bergwanderführer
Schneeschuhausrüstung (Aluminium-Schneeschuhe, LEKI Teleskopstöcke leihweise)
Getränke und Zwischenmahlzeiten
Bergfahrt mit der Eckbauerbahn
Reiserücktrittsversicherung bei Bedarf
Trinkgelder