
Auf die Zugspitze wandern mit der Bergschule VIVALPIN in Garmisch-Partenkirchen: Technisch einfach, nicht zu lang, kurzweilig und abwechslungsreich, mit fantastischen Ausblicken, so könnte man den Anstieg von Ehrwald auf die Zugspitze kurz und bündig beschreiben.
Wir starten von der Bergstation der Ehrwalder Almbahn und überspringen somit gleich den "langweiligen" Teil des Anstieges. Über Almen und Schorfen führt der Wanderweg zur Schlüsselstelle und dem Namensgeber der Route, dem Gatterl, einer kurzen drahtseilversicherten und ausgesetzten Passage. Danach folgt hochalpines Karstgelände mit, je nach Jahreszeit, Schnee- und Firnpassagen. An der Knorrhütte trifft man auf die Reintalroute, über die man zum SonnAlpin gelangt. Hier bietet die Gletscherbahn eine willkommene Abkürzung bei Schlechtwetter oder wenn die Kondition nachlässt. Denn die letzten 400 Höhenmeter sind zwar fantastisch abwechslungs- und aussichtsreich, aber sie fordern auch den ganzen Bergsteiger. Über ein steiles Geröllfeld erreicht man den kunstvoll in den Fels gehauenen Bergweg. Zahlreiche Drahtseilversicherungen unterstützen an besonders ausgesetzten Passagen mehr die Psyche als die Physis. Auf 2.830 Metern erreicht man den Gipfelgrat, spätestens hier sollte man einmal in die weite Runde blicken und trotz aller Anstrengungen jeden Höhenmeter Schritt für Schritt genießen!
Du findest keinen passenden Termin? Frage gerne für eine individuell organisierte Gatterl-Tour bei uns an (Kontakt: info(at)vivalpin.com).
Programm und Ablauf
Tourenplan
1 Tag
von der Ehrwalder Almbahn über Almen und Schorfen zur Schlüsselstelle und Namensgeber der Route, dem Gatterl (drahtseilversicherte und ausgesetzte Passage). Weiter über hochalpines Karstgelände mit - je nach Jahreszeit, Schnee- und Firnpassagen - an der Knorrhütte vorbei zum Sonnalpin. Je nach Wetter/Verhältnissen mit der Gletscherbahn oder weiter zu Fuß zur Gipfelterrasse der Zugspitze.
Programmänderung
Alle Kurse und Führungen werden gewissenhaft organisiert und entsprechend der Sicherheitsstandards der Berg- und Skischule VIVALPIN mit qualifizierten Berg- und Skiführern/innen durchgeführt. Eine Anpassung des bewährten Tourenprogramms ist aus sicherheitsrelevanten Gründen wie z.B. schlechtem Wetter, gefährlichen Verhältnissen oder ungenügenden Voraussetzungen der Teilnehmer möglich. Die Entscheidung für das endgültige Programm trifft der/die Bergführer/in vor Ort.
AGB Hinweis
Bei dem Angebot handelt es sich lt. europäischem Reiserecht um eine Dienstleistung. Es gelten demnach die Dienstleistungs-AGB’s.
Tourenende
Am Nachmittag des Tourentages.
Zusätzliche Infos
Teilnehmer
Mind. 5 Teilnehmende (bei weniger als 5 Personen Aufpreis nach Absprache)
Dauer
1 Tag
Treffpunkt
um 8.30 Uhr an der Talstation der Ehrwalder Almbahn
Anreise
Adresse fürs Navi: Ehrwalder Almbahn, Dr.-Ludwig-Ganghofer-Straße 66, A-6632 Ehrwald
Anreise mit Auto
über München über die A 95 nach Garmisch-Partenkirchen über Griesen nach Ehrwald (A)
Anforderungen
- 1400 Hm, Kondition für 5h Aufstieg, Trittsicherheit
Bergführer
Verpflegung
Gatterl-Ticket (Bergfahrt mit der Ehrwalder Almbahn, Talfahrt mit der Tiroler Zugspitzbahn und Busfahrt von der Talstation der Tiroler Zugspitzbahn zur Ehrwalder Almbahn)
Reiserücktrittsversicherung bei Bedarf
Trinkgelder