
Manaslu Umrundung mit Tsum Tal Trek
Freue Dich auf ein authentisches Trekkingerlebnis im Herzen Nepals und viele neue Bekanntschaften am Wegesrand. Das Tsum Tal ist ein heiliges Tal für Pilger und liegt im nördlichen Gorkha in Nepal. Der Name “Tsum” kommt aus dem Tibetischen “Tsombo” und bedeutet lebhaft. Es ist eines der wahren Perlen Nepals und gehört zu den großen Tälern in Zentrum des Landes. Im Volksmund wird das Tsum Tal auch “verstecktes Tal” genannt, denn es liegt fernab der populären Trekkingrouten und gibt einen Einblick in die traditionelle Lebensweise der Bergbevölkerung. An einigen Tagen wird man von der einheimischen Bevölkerung betreut, weswegen die Verpflegung und Unterkunftsmöglichkeiten während der Tour eher einfach und landestypisch gehalten sind. Das Trekking ist anspruchsvoll aber sehr lohnend mit unterschiedlichen Schwierigkeiten im Auf- und Abstieg und bietet wunderschöne Ausblicke in jede Himmelsrichtung. Der absolute Höhepunkt des Trekkings ist die Überquerung des Larkya La Passes auf 5160 Meter.
+ Im Angesicht mit den höchsten Bergen der Welt
+ Einmalige Natur und abwechslungsreiches Programm
+ Mit einheimischen Guide und maximalen Know How
Preis: Bei 5 Teilnehmern: 1649,-€ pro Person
Preise für kleiner oder größere Gruppen auf Anfrage!
Programm und Ablauf
Tourenplan
1. Tag
Ankunft in Kathmandu und Transfer zum Hotel.
2. Tag
In Kathmandu; letzte Vorbereitungen für das Trekking.
3. Tag
Transfer von Kathmandu nach Soti Khola (710m) durch ländliche Regionen und kleine Dörfer.
4. Tag
Trek von Soti Khola (710m) nach Tatopani (930m): Es erwarten dich abwechslungsreiche Landschaften, die ersten Blicke in das Himalaya und eine heiße Quelle in Tatopani, die zum Entspannen einlädt.
5. Tag
Aufstieg von Tatopani (930m) nach Philim (1570m) mit Überquerung der längsten Hängebrücke Nepals.
6. Tag
Die heutige Etappe von Philim (1570m) nach Chumling (2386m) wird etwas anspruchsvoller mit einigen steileren Abschnitten. In Chumling erwarten Dich gleich drei Klöster, die Du besichtigen kannst.
7. Tag
Entlang des Weges von Chumling (2386m) nach Chhokang Paro (3031m) erwarten Dich unglaubliche Ausblicke auf das Ganesh Himal, das mit Höhen bis zu 7400m das enge Tal überragt.
8. Tag
Trek von Chhokang Paro (3031m) in das letzte Dorf im oberen Tsum-Tal nach Nile (3361m). „Fremde“ sind hier für viele Einheimische noch ein ungewohnter Anblick.
9. Tag
Akklimatisationstag von Nile (3361m) nach Mu Gompa (3709m) mit Besuch des größten Klosters des Tales.
10. Tag
Abstieg von Mu Gompa (3709m) nach Rachen Gumba (3240m).
11. Tag
Trek von Rachen Gumba über kleine Pfade und stetigem Auf und Ab nach Gumba Lungdang (3200m). Die endlos erscheinenden Bergwelten ziehen den Betrachter inmitten einer paradiesischen Umgebung in den Bann.
12. Tag
Steiler Abstieg von Gumba Lungdang (3200m) nach Lokpa (2240m) durch tiefe Schluchten mit abenteuerlichen Hängebrücken.
13. Tag
Trek von Lokpa (2240m) nach Bhi Phedi (2130m): Auf- und Abstiege durch tosende Schluchten.
14. Tag
Aufstieg von Bhi Phedi (2130m) nach Namrung (2630m) in ungefähr 6 Stunden.
15. Tag
Langer Anstieg von Namrung (2630m) nach Sama Gaon (3520m), mit unvergesslichen Panoramen auf die Bergwelt rund um den Manaslu.
16. Tag
Akklimatisationstag und Ruhetag in Sama Gaon (3520m).
17. Tag
Trek von Sama Gaon (3520m) nach Samdo (3875m): Die heutige Etappe ist kurz aber sehr schön und führt Dich durch eisige Landschaften und kleine Dörfer.
18. Tag
Wanderung von Samdo (3875m) nach Dharamsala Phedi (4470m).
19. Tag
Anstieg von Dharamsala Phedi (4470m)auf den Pass „Larkya La“ (5160m) und Abstieg nach Bimthang (3720m): Ein anstrengender Tag der Trittsicherheit und Ausdauer voraussetzt. Belohnt wird man aber mit wunderschönen Fernblicken.
20. Tag
Trek von Bimthang (3720m) nach Darapani (1860m).
21. Tag
Fahrt von Darapani über Beshishar nach Kathmandu.
22. Tag
Abflug
Zusätzliche Infos
Teilnehmer
Beliebig (auf Anfrage)
Dauer
22 Tage
Treffpunkt
Je nach Ankunft am Flughafen in Kathmandu; beim ersten gemeinsamen Abendessen in Kathmandu
Anreise
Via internationaler Flug nach Kathmandu
Stützpunkte
Während deiner Zeit in Kathmandu bist Du in einem gehobenen Hotel nach westlichen Standards untergebracht. Ab Soti Khola gibt es nur noch landestypische Lodges und Unterkünfte am Wegesrand, die Dir grundlegenden Komfort bieten.
Anforderungen
- 1200m
- 1900m
Diese mittelschwere Trekkingtour weist keine besonderen technischen Schwierigkeiten auf und kann von jedem geübten, trittsicheren Bergwanderer (gemeint ist sicheres Gehen auf teils steinigen und steilen Pfaden), der über gute Kondition und körperliche Konstitution verfügt, begangen werden.
Das Wandern in Höhen an die 4000m (oberhalb von Samdo) stellt erhebliche Anforderungen an die Kondition und setzt einen gesunden, belastbaren Organismus voraus. Herz und Kreislauf müssen in Ordnung sein! Konsultiere bitte vor Reiseantritt Deinen Arzt. Die Gefahr einer Höhenkrankheit ist nicht zu unterschätzen. Langsames und stetiges Gehen ist wichtig, besonders am Anfang der Tour, wenn sich der Organismus allmählich an die neuen Verhältnisse (Höhe, Klima, veränderte Schlaf- und Essgewohnheiten) gewöhnen muss. Die erforderliche Tagesleistung hält sich durch ausgewogene Etappeneinteilung zwar in Grenzen, doch ist die Leistung über mehrere Tage zu erbringen.
Die Tagesetappen belaufen sich meist auf 4 bis maximal 8 Stunden. Die täglich zu überwindenden Höhenunterschiede reichen bis maximal 1200m im Auf- bzw. 1900m im Abstieg. Die technisch einfache Überquerung des Larkya La Passes (5160m) erfordert Belastbarkeit und Ausdauer wegen der Höhe und Länge des Tagesabschnitts. Einheimische Träger und/oder Tragtiere besorgen den Transport des Hauptgepäcks, so dass Du nur das Notwendigste für den Tag (Regenjacke, Softshell, Trinkflasche, Fotoausrüstung, etc.) in Deinem Tagesrucksack tragen musst und Dich den Landschaftseindrücken „unbeschwert" widmen kannst.