Cho-Oyu
Höhe: 8201m
Lage: 28°06’N – 86°39E - Mahalangur Himal (Nepal-China)
Aufstiegsroute: Nordwestgrat
Expeditionsdauer: 42 Tage
Minimale Gruppengröße: 5 Teilnehmer
Der Cho-Oyu ist mit seinen 8201 Meter über Meereshöhe der sechsthöchste Berg der Welt. Die „Göttin des Türkis“ wie er von den Tibetern genannt wird, zählt geographisch zum östlichen Himalaya und liegt genau auf der Grenze zwischen Nepal im Süden und Tibet im Norden.
Der Gipfel konnte bereits am 19. Oktober 1954 durch eine Österreichische Expedition mit Herbert Tichy, Joseph Jöchler und Sherpa Pasang Dawa Lama über die Nordwest Flanke bezwungen werden.
Die Normalroute über die Nordwest Flanke und der finale Gipfelanstieg sind vergleichsweise einfacher zu meistern als die Normalrouten anderer 8000er. Zudem kommt die Route ohne allzu große objektive Gefahren aus und bietet gute Lagerplätze für die insgesamt drei Hochlager. Die extreme Höhe erfordert jedoch einen sorgfältig geplanten Akklimatisationsverlauf und damit viel Erfahrung in der Betreuung des Expeditionsteams und in der Beurteilung der Verhältnisse am Berg. Die Aussicht vom flachen Gipfelplateau des sechsthöchsten Berges der Welt ist überwältigend und steht für viele Bergsteiger symbolisch als Ziel ihrer Bergsteigerkarriere.
+ Besteigung des sechsthöchsten Berges der Welt, des 8201 Meter hohen Cho-Oyu, der zu den zugleich leichtesten und objektiv sichersten 8000ern zählt
+ Vollumfassende „Fullservice“ Betreuung durch die Profis von Climbalaya während der gesamten Expedition von und bis Kathmandu (künstlicher Sauerstoff zur Erhöhung der Gipfelchancen auf Anfrage)
+ Expeditionsleitung durch einen an mehreren 8000ern expeditionserfahrenen und qualifizierten Sherpa-Guide von Climbalaya (exklusiver, persönlicher Climbing Sherpa auf Anfrage)
Preis: Je nach Teilnehmeranzahl (auf Anfrage!)