
+ ANSPRUCHSVOLLE TOUREN
+ KLEINE GRUPPEN
+ VIVALPIN PROFI-GUIDE
Das Val Maira ist ein etwa 60km langes quer zum Alpenhauptkamm verlaufendes Tal im südlichen Piemont. Obwohl das Val Maira bereits vor 4000 Jahren besiedelt wurde, gehört es heute zu den einsamsten (und von der Landflucht am meisten betroffenen) Regionen Italiens. Die perfekten Skiberge gehören zu den Cottischen Alpen, die Gipfel erreichen Höhen von über 3.000 Metern Höhe. Das Val Maira ist ein gutes Beispiel für sanften Tourismus - nirgends gibt es große Hotels, die Infrastruktur beschränkt sich auf Zufahrtsstraßen und die Natur bleibt im Sommer den Wanderern und Bergsteigern, im Winter den Skitourengehern vorbehalten.
Für David Göttler, VIVALPIN Bergführer seit 17 Jahren, ist das Val Maira ein ganz besonderes Kleinod, hierher kehrt er immer wieder zurück, um die Natur und eine in Europa einzigartige Weite und Einsamkeit zu genießen. Von ihm stammt auch der Tipp: „Das Val Maira gehört unbedingt in unser Angebot, denn es ist eines der schönsten Skitourengebiete, die ich kenne!“
Das Val Maira bietet ein unerschöpfliches Angebot an Skitouren, von der leichten Halbtagestour, bis hin zu anspruchsvollen Überschreitung. Bekannte Gipfelnamen sucht man zwar vergebens, dafür wird man mit perfektem Skigelände in einem der einsamsten alpinen Hochtäler reichlich belohnt.
Abgerundet wird diese exklusive Skitourenreise durch einen einzigartigen Stützpunkt, wie man so schnell wohl keinen zweiten findet.
Programm und Ablauf
Tourenplan
1. Tag
Anreise ins Val Maira und Ausrüstungscheck
2.-6. Tag
Skitouren auf die Gipfel des Val Maira wie: Monte Viraysse (2838 m), Monte Cassorso (2774 m), Monte Cervet (2981 m), Punta la Piovosa (2602 m), Monte Ciaslaras (3002 m).
7. Tag
Verabschiedung und Heimreise.
Programmänderung
Alle Kurse und Führungen werden gewissenhaft organisiert und entsprechend der Sicherheitsstandards der Berg- und Skischule VIVALPIN mit qualifizierten Berg- und Skiführern/innen durchgeführt. Eine Anpassung des bewährten Tourenprogramms ist aus sicherheitsrelevanten Gründen wie z.B. schlechtem Wetter, gefährlichen Verhältnissen oder ungenügenden Voraussetzungen der Teilnehmer möglich. Die Entscheidung für das endgültige Programm trifft der/die Bergführer/in vor Ort.
Tourenende
Am Vormittag des letzten Kurstages.
Zusätzliche Infos
Teilnehmer
Mindest. 5 Teilnehmer
Dauer
7 Tage
Anreise
Adresse Navi: Borgata Ponte Maira, 26, 12021 Ponte Maira, Acceglio CN, Italien
Anreise mit Auto
Aus dem Norden: via Brenner, San Bernardino oder Gotthard über Mailand nach Turin. Auf der A6 in Richtung Savona bis Ausfahrt Fossano. Auf der Staatsstrasse 231 Richtung Cuneo, Abzweigung Valle Maira/Dronero. Von Dronero auf der SP 422 in Richtung Acceglio.
Stützpunkte
Das Gasthaus Locanda Mistral liegt kurz vor dem "Ende der Welt" im Val Maira und passt in keine herkömmliche Kategorisierung. Alle Zimmer wurden mit großer Sorgfalt in der Tradition Piemonts restauriert. Jedes verfügt über ein eigenes Bad und Balkon (mit Aussicht). Und nicht zu vergessen die kulinarischen Köstlichkeiten, die Tag für Tag in der Locanda Mistral gezaubert werden.
Bergführerzitat
"Das Val Maira gehört unbedingt in unser Angebot, denn es ist eines der schönsten Skitourengebiete, die ich kenne!"
Anforderungen
- Kondition für bis zu 1300 Hm oder 4h Aufstieg
- sicheres paralleles Fahren auf der Piste
- Skitourenerfahrung notwendig
Berg- und Skiführer
6x Übernachtung im Doppelzimmer
reichhaltiges Frühstücksbüffet und mehrgängiges Abendmenü
Notfallausrüstung (ORTOVOX LVS-Gerät, Lawinenschaufel und -sonde leihweise)
Getränke
Zwischenmahlzeiten
Reiserücktrittsversicherung bei Bedarf