
+ TRAUMTOUREN IN SÜDTIROL
+ VERWÖHNSTÜTZPUNKT
+ KLEINE GRUPPEN MIT 5 - 8 TEILNEHMERN
Die urgemütliche Sesvennahütte im Vinschgauer Schlinigtal ist ein Tourenstützpunkt der Sonderklasse. Dafür zuständig ist nicht nur die günstige Lage der Hütte auf 2256 Metern Höhe inmitten außergewöhnlicher Skitourenziele wie dem Piz Sesvenna, sondern nicht zuletzt die Hüttenwirtsfamilie Pobitzer um die Brüder Andreas und Harald, die ihr Handwerk wirklich verstehen. Die Skitourenziele bieten Aufstiege und Abfahrten in allen Hangexpositionen und erlauben damit eine den aktuellen Verhältnissen angepasste Tourenplanung. Dank freundlichem Ambiente und herausragender Südtiroler Küche darfst du dich auf einen unvergesslichen Aufenthalt in einer der schönsten Südtiroler Hütten freuen!
Programm und Ablauf
Tourenplan
1. Tag
Anreise nach Schlinig im Vinschgau und Aufstieg zur Sesvennahütte
2.-4. Tag
Leichte bis mittelschwere Skitouren mit Gipfelbesteigungen im Bereich der Sesvennahütte wie Piz Sesvenna (3205m), Rasass-Spitze (2941m), Piz Rims (3050m), Piz Christanas (3092m), am letzten Tag zusätzlich Talabfahrt und Heimreise
Programmänderung
Alle Kurse und Führungen werden gewissenhaft organisiert und entsprechend der Sicherheitsstandards der Berg- und Skischule VIVALPIN mit qualifizierten Bergführern/innen durchgeführt. Eine Anpassung des bewährten Tourenprogramms ist aus sicherheitsrelevanten Gründen wie z.B. schlechtem Wetter, gefährlichen Verhältnissen oder ungenügenden Voraussetzungen der Teilnehmer möglich. Die Entscheidung für das endgültige Programm trifft der/die Bergführer/in vor Ort.
Tourenende
Am Nachmittag des letzten Kurstages – ca. 14:00 Uhr
Zusätzliche Infos
Teilnehmer
Mind. 5 Teilnehmer (bei weniger als 5 Personen Aufpreis nach Absprache)
Dauer
4 Tage
Treffpunkt
Um 15:00 Uhr in Schlinig am Parkplatz Skilanglaufzentrum
Anreise
Adresse Navi: Parkplatz Skilanglaufzentrum, I-39024 Schlinig
Anreise mit Auto
Innsbruck – Landeck – Reschenpass – Burgeis – Schlinig
Stützpunkte
Die bestens geführte Sesvennahütte (2256m) des Alpenvereins Südtirol im Vinschgau liegt nur eineinhalb Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt und gilt als besonders schneesicher.
Anforderungen
- Bis zu 1100 Hm oder 4h
- Sicheres Fahren im Tiefschnee
Skitourenerfahrung erforderlich
Berg- und Skiführer
3x Übernachtung + Halbpension
Notfallausrüstung (ORTOVOX LVS-Gerät, Lawinenschaufel und -sonde leihweise)
Getränke und Marschtee
Zwischenmahlzeiten
Materialseilbahn für Rucksacktransport
Reiserücktrittsversicherung bei Bedarf