
Ines Papert und Luka Lindič sind nicht nur erfolgreiche Bergsportler, sondern auch privat ein starkes Team. Ines war mehrfache Weltmeisterin im Eisklettern, Luka hat sich durch die Begehung extremer Touren in Fels und Eis einen Namen über seine Heimat Slowenien hinaus gemacht. Gemeinsam bereisen sie jedes Jahr die Gebirge der Erde auf der Suche nach immer neuen und fordernden Abenteuern.
Um die Alpspitze gibt es einige der schönsten Klettersteige der Nordalpen, angefangen vom einfachen Nordwandsteig über die klassische Ferrata bis zum extremen Mauerläufersteig. Und dazu noch weitere wenig bekannte und von den VIVALPIN Bergprofis für Trainingszwecke eingerichtete Übungsklettersteige.
Ziel des Kurses ist das selbständige Begehen von einfachen Klettersteigen (A-B). Dabei lernst du nicht nur die spezifische Sicherungstechnik für Klettersteige, sondern auch die Verbesserung der Trittsicherheit, das Gewöhnen an die Ausgesetztheit und eine entsprechende Taktik für das Begehen von Klettersteigen. Höhepunkte des Klettersteigkurses sind das selbstständige Begehen des Übungsklettersteiges und selbstverständlich die Begleitung von Ines und Luka.
Die beiden freuen sich schon auf Eure Geschichten und Fragen – egal, ob zu Tourentipps, Erfahrungsberichten oder Ausrüstungstipps. Neben Ines und Luka wirst Du von weiteren Bergführer:innen betreut, die sich blendend in der Materie auskennen und aufgrund ihrer regelmäßigen Fortbildungen und Schulungen auch immer „up to date“ sind.
Programm und Ablauf
Tourenplan
Zusätzliche Infos
Teilnehmer
ca. 36 Teilnehmer
Dauer
1 Tag
Treffpunkt
Talstation Alpspitzbahn
Anforderungen
- Anforderung
Normaler Fitness- und Gesundheitszustand, keine Klettersteigerfahrung notwendig, Trittsicherheit und Kondition für 2h Aufstieg oder 5h Wandern.
Downloads
Ausrüstungsliste KlettersteigeKlettersteigkurs mit Ines & Luca
Klettersteigausrüstung leihweise
Getränke
Zwischemahlzeiten