
+ EXZELLENTER FELS IM TOP KURSGEBIET
+ LEICHT ERREICHBAR
+ BEWÄHRTER STÜTZPUNKT
Ob senkrechte Kalkriffe oder geneigte Wasserrillenplatten, im Rofan findet jeder Kletterer seine Traumtour. Griffiger Fels und perfekte Absicherung in mehreren Klettergärten in Hüttennähe und auf den ersten Mehrseillängenrouten am Hochiss, machen das Lernen zum reinsten Vergnügen. Dieser Felskletterkurs bietet den optimalen Einstieg in das Klettern unter alpinen Bedingungen.
Programm und Ablauf
Kursinhalte
Knotenkunde, Sicherungstechnik Einsteiger, Fixpunkte im Fels, Klettertechnik Einsteiger fürs Klettern bis zum III. Grad, Abseilen, Orientierung und Sicherungstheorie.
Tourenplan
1. Tag
Treffpunkt, Bergfahrt mit der Rofan-Seilbahn, kurzer Zustieg in den Klettergarten Einführung in die Kletter- und Sicherungstechnik, selbständiges Klettern in den Routen im Klettergarten, anschl. Rückweg zur Erfurter Hütte (DAV).
2. Tag
Aufstieg in den Klettergarten, Begehen mehrerer Routen im Top Rope, erste Versuche im Vorstieg, Abseilen.
Programmänderung
Alle Kurse und Führungen werden gewissenhaft organisiert und entsprechend der Sicherheitsstandards der Berg- und Skischule VIVALPIN mit qualifizierten Bergführern/innen durchgeführt. Eine Anpassung des bewährten Tourenprogramms ist aus sicherheitsrelevanten Gründen wie z.B. schlechtem Wetter, gefährlichen Verhältnissen oder ungenügenden Voraussetzungen der Teilnehmer möglich. Die Entscheidung für das endgültige Programm trifft der/die Bergführer/in vor Ort.
Tourenende
Am letzten Tourentag nachmittags
Zusätzliche Infos
Teilnehmer
Mind. 5 Teilnehmer (bei weniger als 5 Personen Aufpreis nach Absprache)
Dauer
2 Tage
Treffpunkt
um 9 Uhr an der Talstation der Rofanseilbahn
Anreise
Adresse fürs Navi: Rofan Seilbahn AG, Achensee Str. 10, A-6212 Maurach
Stützpunkte
Die Erfurter Hütte liegt wie ein Adlerhorst auf 1800m Höhe hoch über Achensee und Inntal. Durch die leichte Erreichbarkeit von der Rofanseilbahn aus ist sie mit Zimmerlagern und guter Tiroler Verpflegung der perfekte Kletterstützpunkt.
Anforderungen
Keine Kletter- oder alpine Erfahrung notwendig. Kondition für 2 Stunden Aufstieg.
Bergführer
Übernachtung inklusive Halbpension auf der Erfurter Hütte
EDELRID Kletterausrüstung (leihweise)
Zwischenverpflegung und Getränke
Seilbahnfahrten
Reiserücktrittsversicherung bei Bedarf