
+ PERFEKTE SKITOURENGIPFEL
+ EXKLUSIVE SELBSTVERSORGERHÜTTE
+ MIT VIVALPIN PRO LENZ BÖHM
Der Klassiker im VIVALPIN Programm in einem der schönsten Schweizer Skitourengebiete mit technisch einfachen, nicht zu steilen Anstiegen und Traumabfahrten über weite, offene Hänge. Die Gipfelziele haben klangvolle Namen wie, Piz Turba (3018m), Piz Scalottas (2323m), Roccabella (2731m), Piz Surgonda (3197m) und Piz Grevasalvas (2932m).
Programm und Ablauf
Tourenplan
1. Tag
Anreise, Treffpunkt in Bivio, Ausrüstungs-Check und Aufstieg zur „Motta“
2.-4. Tag
Leichte bis mittelschwere Skitouren in perfektem Skigelände auf die umliegenden Zwei- und Dreitausender
5. Tag
Abschlusstour und Heimreise
Programmänderung
Alle Kurse und Führungen werden gewissenhaft organisiert und entsprechend der Sicherheitsstandards der Berg- und Skischule VIVALPIN mit qualifizierten Bergführern/innen durchgeführt. Eine Anpassung des bewährten Tourenprogramms ist aus sicherheitsrelevanten Gründen wie z.B. schlechtem Wetter, gefährlichen Verhältnissen oder ungenügenden Voraussetzungen der Teilnehmer möglich. Die Entscheidung für das endgültige Programm trifft der/die Bergführer/in vor Ort.
Tourenende
Am Vormittag des letzten Kurstages
Zusätzliche Infos
Teilnehmer
Mind. 6 Teilnehmer (bei weniger als 6 Personen Aufpreis nach Absprache)
Dauer
5 Tage
Treffpunkt
Um 14:00 Uhr am Ortsende von Bivio im Restaurant der Liftstation „Tua Lifte“. Von hier aus erreichen wir die "Motta" mit dem Lift und einer kurzen Abfahrt. Deshalb alles in den Rucksack packen! Wenn nicht alles Platz hat, kann das restliche Material in einer zweiten Fahrt nachgeholt werden.
Anreise
Adresse Navi: Tua Skilifte, CH-4547 Bivio (CH)
Anreise mit Auto
Bodensee - Chur - Tiefencastel - Bivio am Julierpass oder München - Innsbruck - Landeck - Engadin - St. Moritz – Julierpass
Stützpunkte
Die Selbstversorgerhütte Motta oberhalb von Bivio liegt auf 2000 Metern Höhe und ist im Winter nur mit Ski zu erreichen. Die “Motta” bietet mit zwei Schlafräumen, Küche, Essraum (mit offenem Kamin), Bad und einfacher Dusche keinen Luxus, aber viel Atmosphäre und den notwendigen „Hochgebirgskomfort“.
Anforderungen
- Bis zu 900 Hm oder 3,5h
- Sicheres paralleles Fahren auf der Piste
für weniger routinierte Skitourengeher gut geeignet
Berg- und Skiführer
4x Übernachtung
ORTOVOX Notfallausrüstung (leihweise)
Kostenlose Teilnahme an unserem Online Training: Schnee - Lawine - Risiko
Verpflegung und Getränke
Lifteinzelfahrten zur Motta
Reiserücktrittsversicherung bei Bedarf