
+ EINE DER EINDRUCKSVOLLSTEN DURCHQUERUNGEN DER ALPEN
+ DIE DOLOMITEN VON IHRER SCHÖNSTEN SEITE
+ MIT VIVALPIN PROFI-GUIDE
Benannt nach dem Geologen Déodat de Dolomieu wurden die Dolomiten im Jahr 2009 wegen ihrer einzigartigen Schönheit von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Die vor Jahrmillionen noch vom Meer umspülten Kalkriffe, bilden dabei einen starken Kontrast zu den einladenden Südtiroler Tälern. Nirgendwo sonst sind grüne Wiesen, liebliche Almen, schroffe Felswände und kühne Gipfel auf so engem Raum vereint. Genieße die einzigartige Landschaft der Dolomiten auf einer der schönsten, technisch einfachsten alpinen Durchquerungen. Die spektakuläre Route mit täglich wechselnden Eindrücken, führt von Niederdorf am Pragser Wildsee, bis nach Alleghe unter den schroffen Felswänden der Civetta. Bereits auf der ersten Etappe erlebst du beim Aufstieg über die „Ofenmauer“ richtiges Dolomiten-Ambiente. In den folgenden Tagen durchwanderst du den einzigartigen Fanes und Sennes Nationalpark, erlebst (mit etwas Wetterglück) vom Gipfel des 2756 m hohen Lagazuoi einen herrlichen Sonnenuntergang, wanderst zu den Riesen-Legosteinen der Cinque Torri und bestaunst aus sicherer Entfernung die größten Felswände der Dolomiten.
Zwischen den täglichen Höhepunkten darfst du dich auf schöne Wanderwege und Steige, auf herrliche Rastplätze an tiefblauen Seen und nicht zu vergessen auf gemütliche Hütten mit bester italienischer Küche freuen.
Programm und Ablauf
Tourenplan
1. Tag
Treffpunkt in Garmisch-Partenkirchen, Transfer zum Pragser Wildsee. Aufstieg vom malerischen Pragser Wildsee zum Rif. Sennes (2126 m) im Fanes Naturpark.
Aufstieg 950hm / Abstieg 300hm, Zeit 4h, ⇔ 9,4km
2. Tag
Nach Pederu (1545 m), durch das Val de Fanes zum Grünsee und zum Rif. Lavarella (2050 m).
Aufstieg 550hm / Abstieg 650hm, Zeit 3-4h, ⇔ 10,2km
3. Tag
Zum Lago di Limo und zur Alpe Fanes, weiter über Bergwege zur Forcella del Lago (2480 m) und hinauf zum Rif. Lagazuoi (2756 m) mit spektakulärem Dolomitenpanorama.
Aufstieg 1100hm / Abstieg 420hm, Zeit 5h, ⇔ 12,3km
4. Tag
Über den Passo Falzarego, vorbei an den Cinque Torri zum herrlich gelegenen Rif. Lago di Croda (2042 m) mit Panoramaausblick auf Cortina D´Ampezzo.
Aufstieg 700hm /Abstieg 1350hm, Zeit 5,5h, ⇔14km
5. Tag
Über Col Dura (2293 m), Passo Palafavera (1634 m) und Col Traversa (1887 m) zum Rif. Coldai (2132 m).
Aufstieg 950hm / Abstieg 850hm, Zeit 6h, ⇔ 16,6km
6. Tag
Über den Col Coldai (2191 m) und den Col Mandro (2023 m) hinab an den Lago di Alleghe (966 m). Transfer zurück nach Garmisch-Partenkirchen.
Aufstieg 140hm / Abstieg 1250hm, Zeit 2,5h, ⇔ 5,4km
Programmänderung
Alle Kurse und Führungen werden gewissenhaft organisiert und entsprechend der Sicherheitsstandards der Berg- und Skischule VIVALPIN mit qualifizierten Bergführern/innen durchgeführt. Eine Anpassung des bewährten Tourenprogramms ist aus sicherheitsrelevanten Gründen wie z.B. schlechtem Wetter, gefährlichen Verhältnissen oder ungenügenden Voraussetzungen der Teilnehmer möglich. Die Entscheidung für das endgültige Programm trifft der/die Bergführer/in vor Ort.
Tourenende
Am letzten Tourentag nachmittags.
Zusätzliche Infos
Teilnehmer
Mind. 6 Teilnehmer (bei weniger als 6 Personen Aufpreis nach Absprache)
Dauer
6 Tage
Treffpunkt
um 6.30 Uhr an der Talstation der Kreuzeckbahn in Garmisch-Partenkirchen
Anreise
Adresse fürs Navi: Kreuzeckbahn Talstation, Am Kreuzeckbahnhof, D-82467 Garmisch-Partenkirchen
Anreise mit Auto
München, Garmisch-Partenkirchen, Richtung Grainau/Fernpass, zum Parkplatz der Kreuzeckbahn (beschildert).
Stützpunkte
Rif. Sennes, Rif. Lavarella, Rif. Lagazuoi, Rif. Lago di Croda, Rif. Coldai.
Anforderungen
- 1000 Hm
- 1000 Hm
Trittsicherheit und Kondition für 6 bis 8h Wandern.
Bergführer
5x Übernachtung in Mehrbettzimmern auf Hütten und privaten Berggasthäusern
Halbpension
Transfer von Garmisch-Partenkirchen zum Pragser Wildsee und vom Lago di Alleghe zurück nach Garmisch-Partenkirchen
Zwischenverpflegung
Getränke
evtl. Bergbahn
Reiserücktrittsversicherung bei Bedarf