+ FÜR KONDITIONSSTARKE BERGSTEIGER
+ TECHNISCH RELATIV EINFACHE GIPFELTOUREN
+ OPTIMALE BETREUUNG DURCH VIVALPIN PROFI-GUIDE
Dom, Monte Rosa und Rimpfischhorn: Sie zählen zu den "Großen" der Walliser Bergwelt. Jeder dieser Gipfel ist auf seinem Normalweg relativ einfach zu besteigen, fordert aber eine solide Kondition und sicheres Gehen mit Steigeisen. Krönung dieser Tourenwoche ist die Besteigung des höchsten Schweizer Gipfels, der Dufourspitze, von der neuen Monte Rosa Hütte aus. Selbstverständlich wird für maximale Gipfelchancen das Tourenprogramm im Laufe der Woche den aktuellen Verhältnissen angepasst.
Programm und Ablauf
Tourenplan
1. Tag
Treffpunkt, Aufstieg zur Fluhalp (2616 m), Ausrüstungscheck.
2. Tag
Normalweg auf das Rimpfischhorn (4198 m). Ideale Test- und Akklimatisationstour für die weiteren Gipfel.
3. Tag
Domhütte (2940 m).
4. Tag
Dom (4545 m) über den Festigrat und Abstieg ins Tal.
5. Tag
Monte Rosa Hütte (2883 m).
6. Tag
Normalweg auf die Dufourspitze (4634 m), den höchsten Schweizer Gipfel.
7. Tag
Reservetag, Heimreise.
Programmänderung
Alle Kurse und Führungen werden gewissenhaft organisiert und entsprechend der Sicherheitsstandards der Berg- und Skischule VIVALPIN mit qualifizierten Bergführern/innen durchgeführt. Eine Anpassung des bewährten Tourenprogramms ist aus sicherheitsrelevanten Gründen wie z.B. schlechtem Wetter, gefährlichen Verhältnissen oder ungenügenden Voraussetzungen der Teilnehmer möglich. Die Entscheidung für das endgültige Programm trifft der/die Bergführer/in vor Ort.
Sollten die geplanten Touren wegen gefährlicher Verhältnisse von Vornherein nicht möglich sein, so behalten wir uns vor, dich auch kurz vor Tourenbeginn zu informieren und dir Alternativen anzubieten
Tourenende
Am letzten Tourentag vormittags.
Zusätzliche Infos
Teilnehmer
2 Teilnehmer
Dauer
7 Tage
Treffpunkt
um 12 Uhr in Täsch am Bahnhof oder individuell mit dem Bergführer nach Absprache. Anschließend kurze Taxi- oder Bahnfahrt nach Zermatt und Aufstieg zur Fluhalp (deshalb Rucksack vorher packen)
Anreise
Adresse fürs Navi: Bahnhof Täsch, CH-3929 Täsch
Anreise mit Auto
entweder über Zürch, Bern, Lötschbergtunnel nach Visp und weiter nach Täsch oder über Oberalp und Furkapass nach Visp und weiter nach Täsch
Stützpunkte
Private oder Alpenvereinshütten (Fluhalp-, Dom- 2940 m- und Monte Rosa-Hütte 2795 m) mit eingeschränktem Komfort (Übernachtung in Lagern)
Anforderungen
- 1.800 Hm
- 2.100 Hm
Erfahrung im Steigeisengehen.
Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer
Hüttenübernachtung mit Halbpension Zwischenmahlzeiten
Bahn- bzw. Taxifahrt nach Zermatt sowie evtl. Bergbahnen in Zermatt
Reiserücktrittsversicherung bei Bedarf