Programm und Ablauf
Tourenplan
1. Tag
FELSAUSBILDUNG IM KLETTERGARTEN MORTERATSCH
Wir treffen uns in Pontresina beim Büro der Bergsteigerschule. Hier hast du auch noch die Möglichkeit dich mit dem nötigen Mietmaterial einzudecken. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Ausbildung im Klettergarten Morteratsch. Hier finden wir ideales Gelände vor, um dir die Grundlagen für Klettereien auf Hochtouren zu vermitteln. Im Vordergrund stehen heute: Kletter- und Sicherungstechnik, Knoten, Abseilen.
2495 m 600 hm / 2 h
2. Tag
LEICHTE KLETTERTOUR AM CORN DA BOVAL
Heute steht eine leichte Klettertour auf den Corn da Boval auf dem Programm. Dieser Felsgipfel steht direkt hinter der Bovalhütte und bietet uns ideales Gelände für eine Ausbildungstour im Fels. Die Ausbildungsschwerpunkte heute sind: Technik und Taktik beim Mehrseillängen Klettern, Standplatzbau, Einführung kurzes Seil.
3. Tag
EISAUSBILDUNG AUF DEM MORTERATSCH- / PERSGLETSCHER
Wir verlassen für heute die Materie Fels uns begeben uns ins Eis. Die Eisausbildung führen wir praxisorientiert durch und kombinieren sie gleich mit dem Aufstieg über Morteratsch- und Persgletscher hoch zur Diavolezza. Unsere Ausbildungsinhalte unterwegs werden sein: Gehen am Seil, Steigeisen-, Pickel- und Sicherungstechnik und ein Flaschenzug.
4. Tag
PIZ PALÜ ÜBERSCHREITUNG VON WEST NACH OST
Nach diesen drei intensiven Ausbildungstagen folgt nun das Highlight. Wir nehmen uns die Überschreitung aller drei Palü-Gipfel von West nach Ost vor. Frühmorgens starten wir im Stirnlampenlicht auf der Diavolezza und steigen zuerst auf den Persgletscher ab. Über diesen erreichen wir die Gemsfreiheit und den Fuss des Fortezzagrats. Diese Felsen überwinden wir in leichter Kletterei. Weiter geht es im Schnee zur Fuorcla Bellavista. Ein wunderschöner Blockgrat führt uns von hier bis auf den Piz Spinas 3898m. Die breite Schneekuppe des Hauptgipfels erreichen wir nur wenig später und treffen jetzt auch auf die Bergsteiger, welche über die Normalroute hochkommen. Wir setzen unseren Weg über den schmalen Grat zum Ostgipfel fort und weiter runter bis auf die Schulter. Nun sind wir wieder auf dem Gletscher unterwegs und suchen unseren Weg durch die Spalten zurück zur Diavolezza.
3900 m, 9 Stunden, 1200 hm / 6 h 1000 hm / 3 h Trittsicherheit, Schwindelfreiheit
Dieses Angebot führen wir zusammen mit unseren Freunden der Bergsteigerschule Pontresina durch!
Zusätzliche Infos
Teilnehmer
max. 4 Personen pro Bergführer
Dauer
4 Tage
Treffpunkt
10 Uhr Büro Bergsteigerschule Pontresina
Anreise mit Auto
Wenn du mit dem Auto anreist, gibt es bei der Diavolezza gratis Parkplätze. Die Parkplätze in Morteratsch sind kostenpflichtig.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Bahnhof Pontresina sind es 10-15 Minuten bis zu unserem Büro an der Via Maistra 163.
Stützpunkte
Boval Hütte: einfache SAC Hütte; Diavolezza: Hotelbetrieb
Anforderungen
erste Hochtourenerfahrung