In meiner Heimat, den Ammergauer Alpen, wurden in den vergangenen Jahren viele fantastische Sportkletter- und Mehrseillängentouren entdeckt und eingerichtet. Eine meiner Lieblingstouren in der Region ist die Via Anarchia am Kenzenkopf. Im VII. Schwierigkeitsgrad bietet sie alles, was das Kletterherz begehrt und ist in idealer Weise geeignet, um meine Gäste an das Klettern in anspruchsvollen Mehrseillängentouren heranzuführen. Für solche Routen nehme ich gerne bis zu 2 Personen ans Seil (bzw. an zwei Seile, so dass jeder optimal von oben gesichert ist). Dabei zeige ich dir auch gerne die Tipps und Tricks der Bergführer, was Klettertechnik, -taktik und natürlich auch die gesamte Sicherungstechnik anbelangt.
Die Via Anachia ist aber nur eines von vielen Beispielen für herrliche Kletterei und unvergessliche Eindrücke und Erlebnisse. Gerne berate ich dich persönlich entsprechend deiner Anforderungen für Felsführungen im V.-VIII. Schwierigkeitsgrad und ich bin mir sicher, dass wir deine Traumtour finden werden!
Programm und Ablauf
Tourenplan
Programmänderung
Alle Kurse und Führungen werden gewissenhaft organisiert und entsprechend der Sicherheitsstandards der Berg- und Skischule VIVALPIN mit qualifizierten Bergführern/innen durchgeführt. Eine Anpassung des bewährten Tourenprogramms ist aus sicherheitsrelevanten Gründen wie z.B. schlechtem Wetter, gefährlichen Verhältnissen oder ungenügenden Voraussetzungen der Teilnehmer möglich. Die Entscheidung für das endgültige Programm trifft der/die Bergführer/in vor Ort.
AGB Hinweis
Bei dem Angebot handelt es sich lt. europäischem Reiserecht um eineDienstleistung.Es gelten demnach die Dienstleistungs-AGB’s.
Zusätzliche Infos
Teilnehmer
1-2 Personen
Dauer
1 Tag
Bergführer
Daniel Wittmann Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer, begeisterter Sportkletterer und kennt nicht alle aber die meisten Kletterrouten der Ammergauer Alpen
Anforderungen
Klettererfahrung am Fels im V.- VIII. Grad.
! Die Anforderungen im Naturfels liegen erfahrungsgemäß über denen an Kunstwänden!
Kondition für Zustiege bis 2 Stunden Wandern.
Bergführer
EDELRID Kletterausrüstung (leihweise)
Verpflegung
Seilbahnfahrten
ggf. Parkgebühren
Reiserücktrittsversicherung bei Bedarf