+ NUR 2 GÄSTE PRO BERGFÜHRER/IN
+ TRAUMFELS IM V. UND VI. GRAD
+ FÜR ROUTINIERTE KLETTERER
Die Zeit ist genau richtig für eine fantastische Klettertour in den Alpen. Kurze Zustiege, und eisenfester Kalkfels bieten bis zu 10 Seillängen allerhöchsten Klettergenuss. Bei aller Schwärmerei sind die Touren durchaus fordernd. Der Schwierigkeit entsprechend sind die Schlüsselstellen oft kleingriffig und auch im Nachstieg anstrengend. Am Seil des Bergführers kannst du dich aber auch da stressfrei an deine Leistungsgrenze herantasten. Tipps und Kniffs helfen dir zusätzlich, dein Können voll auszuschöpfen und einen Klettertag zu erleben, den du so schnell nicht vergessen wirst.
Programm und Ablauf
Tourenplan
1. Tag
Treffpunkt mit dem Bergführer um 08:00 Uhr am Morgen, Begrüßung und Materialcheck.
Zustieg zur Wand (ca. 1 Stunde) und in schöner und guter Felsqualität in 9 Seillängen bis zum Gipfel des Leonhardsteins.
Abstieg und Rückweg zum Parkplatz.
Programmänderung
Alle Kurse und Führungen werden gewissenhaft organisiert und entsprechend der Sicherheitsstandards der Berg- und Skischule VIVALPIN mit qualifizierten Bergführern/innen durchgeführt. Eine Anpassung des bewährten Tourenprogramms ist aus sicherheitsrelevanten Gründen wie z.B. schlechtem Wetter, gefährlichen Verhältnissen oder ungenügenden Voraussetzungen der Teilnehmer möglich. Die Entscheidung für das endgültige Programm trifft der/die Bergführer/in vor Ort.
AGB Hinweis
Bei dem Angebot handelt es sich lt. europäischem Reiserecht um eine Dienstleistung. Es gelten demnach die Dienstleistungs-AGB’s.
Tourenende
Am Nachmittag des Tourentages.
Zusätzliche Infos
Teilnehmer
2 Teilnehmer pro Bergführer
Dauer
1 Tag
Treffpunkt
Um 08:00 Uhr am Parkplatz Schwarztennalm bei Kreuth
Anreise mit Auto
Tegernsee in Richtung Kreuth - Rund 3 Kilometer hinter Kreuth auf der rechten Seite
Anforderungen
Entsprechende Kondition für ca. 1h Zustieg und 4 h Klettern. Erfahrung im Klettern im Naturfels im V. Grad im Vorstieg bzw. im VI. Grad im Nachstieg oder im VI.-VII. Grad in der Halle.
Staatlich geprüfter Bergführer
Leihausrüstung
Zwischenverpflegung und Getränke
Seilbahnfahrten
Parkgebühren
Reiserücktrittsversicherung bei Bedarf