+ FÜR EINSTEIGER GEEIGNET
+ PERFEKT ABGESICHERTER KLETTERSTEIG
+ AUSSICHTSREICHE TOUR
+ KLEINE GRUPPEN
Auf dem Programm steht einer der schönsten deutschen Klettersteige des Wettersteingebirges, auf die 2620 Meter hohe Alpspitze. Der Anstieg ist auch für Bergwanderer ohne Klettersteigerfahrung, aber mit Trittsicherheit und guter Kondition geeignet.
Am Morgen nimmt dich dein Bergführer an der Alpspitzbahn in Empfang. Nach einem Ausrüstungscheck beginnt der Tag mit der Auffahrt der Alpspitzbahn. Von der Bergstation gehst du auf schönen und einfachen Wegen und bestem Blick auf die Alpspitze, bis zum Einstieg der Alpspitz Ferrata. Auf gut versicherten Steigen geht es nun stetig bis zum Gipfel der Alpspitze bergauf. Der Aufstieg bietet immer wieder atemberaubende Tiefblicke auf die grünen Almenlandschaft, nach Garmisch-Partenkirchen und wunderschöne Ausblicke auf die Zugspitze und den Jubiläumsgrat. Am Gipfel selbst wirst du dann mit schönen Fernblicken ins Wetterstein und Karwendelgebirge, sowie bei guten Sichtverhältnissen bis nach München und das Voralpenland, belohnt.
Du findest keinen passenden Termin? Frage gerne für eine individuell organisierte Tour bei uns an (Kontakt: info(at)vivalpin.com).
Programm und Ablauf
Tourenplan
1.Tag:
Treffpunkt mit dem Bergführer, Ausgabe der Leihausrüstung, Auffahrt mit der Alpspitzbahn und Wanderung zum Einstieg der Alpspitz Ferrata. Begehen der Alpspitz Ferrata.
Abstieg über den Nordwandsteig oder die Schöngänge zur Alpspitzbahn und Abfahrt ins Tal.
Programmänderung
Alle Kurse und Führungen werden gewissenhaft organisiert und entsprechend der Sicherheitsstandards der Berg- und Skischule VIVALPIN mit qualifizierten Bergführern/innen durchgeführt. Eine Anpassung des bewährten Tourenprogramms ist aus sicherheitsrelevanten Gründen wie z.B. schlechtem Wetter, gefährlichen Verhältnissen oder ungenügenden Voraussetzungen der Teilnehmer möglich. Die Entscheidung für das endgültige Programm trifft der/die Bergführer/in vor Ort.
AGB Hinweis
Bei dem Angebot handelt es sich lt. europäischem Reiserecht um eine Dienstleistung. Es gelten demnach die Dienstleistungs-AGB’s.
Tourenende
Am Nachmittag des Tourentages.
Zusätzliche Infos
Teilnehmer
Mind. 4 Teilnehmer (bei weniger als 4 Teilnehmer geringer Aufpreis nach Absprache)
Dauer
1 Tag
Treffpunkt
Um 08.00 Uhr an der Alpinwelt (direkt unterhalb der Talstation der Kreuzeckbahn).
Anreise
Adresse fürs Navi: Kreuzeckbahn, Am Kreuzeckbahnhof 1, D-82467 Garmisch-Partenkirchen
Anreise mit Auto
München über die A 95 nach Garmisch-Partenkirchen, Richtung Fernpass, am Ortsende von Garmisch-Partenkirchen zur Talstation von Kreuzeck- und Alpspitzbahn (beschildert).
Anforderungen
Normaler Fitness- und Gesundheitszustand, keine Klettersteigerfahrung notwendig, Trittsicherheit und Kondition für 3h Aufstieg oder 5h Wandern.
Staatlich geprüfter Bergführer
EDELRID Klettersteigausrüstung (Helm, Klettergurt, Klettersteigset)
Berg- und Talfahrt mit der Alpspitzbahn
Getränke und Zwischenmahlzeiten
Reiserücktrittsversicherung bei Bedarf