
Wir holen Yoga aus den Studios heraus und an all die tollen Orte, die unsere wunderschöne Heimat zu bieten hat. Hier steht die Alpspitze im Fokus.
Deswegen holen wir Yoga jetzt auf den Berg! Und verbinden das mit einem Klettersteigerlebnis...
Diese Kombination verspricht einen rundum gelungenen Tag aus Action und Entspannung.
Top ausgestattet mit Klettersteigset geht es morgens an den Fels um das selbstständige Begehen von Klettersteigen zu erlernen. Unser:e Vivalpin-Bergführer:in zeigt dir Tipps- und Tricks rund um das Thema Klettersteige, Trittsicherheit und Sicherungstechniken. Ein Höhepunkt ist der hauseigene Übungsklettersteig.
Im Anschluss zeigt dir unsere Garmischer-Partenkirchener Yogalehrerin, wie der ernsten Yogastudio-Atmosphäre entflohen werden kann. Ihr geht es um ein schönes gemeinsames Erlebnis, um Spaß, Entspannung, Leichtigkeit und darum, Yoga für jeden ein bisschen greifbarer zu machen.
Bei ihrer Yogastunde ist jede:r willkommen, egal ob Anfänger:in oder „Profi-Yogi" :)
Jeder Körper ist anders und es gibt für jeden immer eine passende – leichtere oder herausfordernde – Variante, weshalb im Grunde jeder mitmachen und sich wohlfühlen kann.
Programm und Ablauf
Tourenplan
1. Tag
Begrüßung durch den Bergführer(in), Einführung in die Handhabung der PSA (Persönlichen Schutz-Ausrüstung), Trainieren von Gehen im weglosen Gelände, Verbesserung der Trittsicherheit, Basics der Sicherungstechnik, intensives Klettersteigtraining am Übungsklettersteig.
Im Anschluss suchen wir uns die perfekte Yoga-Location und verwandeln das Bergpanorama in unser aussergewöhnliches Yoga-Studio.
Programmänderung
Alle Kurse und Führungen werden gewissenhaft organisiert und entsprechend der Sicherheitsstandards der Berg- und Skischule VIVALPIN mit qualifizierten Bergführern/innen durchgeführt. Eine Anpassung des bewährten Tourenprogramms ist aus sicherheitsrelevanten Gründen wie z.B. schlechtem Wetter, gefährlichen Verhältnissen oder ungenügenden Voraussetzungen der Teilnehmer möglich. Die Entscheidung für das endgültige Programm trifft der/die Bergführer/in vor Ort.
AGB Hinweis
Bei dem Angebot handelt es sich lt. europäischem Reiserecht um eine Dienstleistung. Es gelten demnach die Dienstleistungs-AGB’s.
Tourenende
Am Tourentag nachmittags.
Zusätzliche Infos
Teilnehmer
Mind. 6 Teilnehmer
Dauer
1 Tag
Treffpunkt
um 08.00 Uhr an der Alpinwelt (direkt unterhalb der Talstation der Kreuzeckbahn).
Anreise
Adresse fürs Navi: Kreuzeckbahn, Am Kreuzeckbahnhof 1, D-82467 Garmisch-Partenkirchen
Anreise mit Auto
München über die A 95 nach Garmisch-Partenkirchen, Richtung Fernpass, am Ortsende von Garmisch-Partenkirchen zur Talstation von Kreuzeck- und Alpspitzbahn (beschildert).
Anforderungen
Normaler Fitness- und Gesundheitszustand, keine Klettersteigerfahrung notwendig, Trittsicherheit und Kondition für 2h Aufstieg oder 5h Wandern.
Keine Yoga-Erfahrung nötig.
Bergführer
EDELRID Klettersteigausrüstung (leihweise)
Yoga-Lehrstunde mit Yoga-Lehrerin
Zwischenverpflegung
Berg- und Talfahrt Seilbahn
Reiserücktrittsversicherung bei Bedarf
Trinkgelder