
+ NATUR ERLEBEN
+ EINZIGARTIGE EIN- UND AUSBLICKE
+ MIT VIVALPIN NATUR- UND WANDERFÜHRER(IN)
Fleischfressende Pflanzen, Gämse, ein 600 Jahre alter Bergahorn, und die vielen anderen Bergpflanzen und -tiere haben einiges zu erzählen.
Dabei ist es ein unbeschreiblicher und spannender Genuss ihnen zuzuhören, vorausgesetzt man beherrscht die Sprache der Natur, den Fuchsgang, den Eulenblick und andere Techniken. Lass dich von den VIVALPIN Bergwanderführern um Franz Straubinger inspirieren, genieße mit ihnen die Wunder der Natur auf einer herrlichen Rundtour über verschlungene Pfade und Steige am Panoramaberg über Garmisch-Partenkirchen.
Programm und Ablauf
Tourenplan
1 Tag
Auffahrt mit der Wankbahn zur Mittelstation
Anschl. Rangertour mit 10 Stationen über den Ameisberg zum Wank und über den Rosswank zurück zur Mittelstation.
Programmänderung
Alle Kurse und Führungen werden gewissenhaft organisiert und entsprechend der Sicherheitsstandards der Berg- und Skischule VIVALPIN mit qualifizierten Bergführern/innen durchgeführt. Eine Anpassung des bewährten Tourenprogramms ist aus sicherheitsrelevanten Gründen wie z.B. schlechtem Wetter, gefährlichen Verhältnissen oder ungenügenden Voraussetzungen der Teilnehmer möglich. Die Entscheidung für das endgültige Programm trifft der/die Bergführer/in vor Ort.
AGB Hinweis
Bei dem Angebot handelt es sich lt. europäischem Reiserecht um eine Dienstleistung. Es gelten demnach die Dienstleistungs-AGB’s.
Tourenende
Nachmittag des Tourentages.
Zusätzliche Infos
Teilnehmer
Mind. 5 Teilnehmer
Dauer
1 Tag
Treffpunkt
um 9.00 Uhr an der Talstation der Wankbahn
Anreise
Adresse fürs Navi: Wankbahnstraße 2, D-82467 Garmisch-Partenkirchen
Anreise mit Auto
München-Garmisch-Partenkirchen. Beschilderung Richtung Wankbahn folgen.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
mit Bahn (DB) nach Garmisch-Pa., umsteigen in Ortsbus Linie 3/5 bis Haltestelle Wank.
Anforderungen
- 700 Hm oder ca. 5h Wandern
- 700 Hm
Keine alpinen Kenntnisse erforderlich. Für Kinder ab ca. 10 Jahren geeignet.
VIVALPIN Natur- und Bergwanderführer
Parkgebühren
Berg- und Talfahrt mit der Wankbahn zur/ab der Mittelstation
Zwischenmahlzeiten und Getränke
Reiserücktrittsversicherung bei Bedarf