
Freeride, Skitouren, Schnee- & Lawinenkunde
Education and training with VIVALPIN
Learn from and with the pros: ascent and descent techniques, risk management, snow and avalanche awareness and much more you need off-piste.
+ We have over 35 years of experience in ski touring, ski mountaineering and freeriding.
+ VIVALPIN has extensive risk management for its touring program, which has now documented over 1000 ski tours over a 20 year period.
+ The VIVALPIN education and training courses are led exclusively by state-certified guides (mountain and ski guides, VDBS freeride guides police mountain guides or army mountain guides).
+ In small groups of up to 8 participants you are excellently looked after.
+ For many courses we provide you with free VÖLKL test skis with MARKER touring bindings.
+ Every participant receives emergency equipment from ORTOVOX (avalanche transceiver, shovel and probe) on loan. This equipment will be regularly maintained and checked by the PSA representative of VIVALPIN before each tour.
+ You will find detailed information incl. requirements profile and packing lists with each tour description.
+ Special dates or special destinations are possible at any time.
+ We are happy to advise you personally. Just call us or send us an email.
Coronabestimmungen
Voraussetzung für die Teilnahme an der von Ihnen gebuchten Veranstaltung ist, dass Sie sämtliche zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltende behördliche Vorgaben zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus-SARS-CoV-2 sowie etwaige durch die Veranstalter erlassene Vorgaben einhalten, dies gilt sowohl für Angebote in Deutschland, als auch für Angebote im europäischen Ausland. Dem Veranstalter steht diesbezüglich ein Weisungsrecht zu.
Wir führen die Veranstaltung nach dem mind. 2G(+)-Modell oder dem sog. 3G-Modell durch (je nach Regelungen am Durchführungsort). Das bedeutet, dass Sie zum Einlass zur Veranstaltung den Nachweis darüber erbringen müssen, dass Sie vollständig geimpft (Zweitimpfung mit einem von der EU zugelassenen Impfstoff liegt mindestens 14 Tage zurück), negativ auf das Coronavirus getestet (Antigen- oder PCR-Test, nicht älter als 24 Stunden, Bescheinigung eines Testzentrums/Apotheke) oder genesen sind (Nachweis durch Vorlage eines mehr als sechs Monate zurückliegenden positiven PCR- Testergebnisses und Nachweis mindestens einer Impfung gegen Covid-19 mit einem von der EU zugelassenen Impfstoff, die mindestens 14 Tage zurückliegt, alternativ Vorlage eines mindestens 28 Tage und höchstens sechs Monate zurückliegendem positiven PCR-Testergebnisses).
Kinder unter 6 Jahren sind sowohl von der Testpflicht, als auch von der Maskenpflicht befreit. Schulpflichtige Kinder, welche einer regelmässigen Testpflicht im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen, sind ebenfalls von der Testpflicht ausgeschlossen. Ein jeweiliger Nachweis in Form eines Schülerausweises oder eine Bestätigung der Bildungseinrichtung ist jedoch erforderlich.
Sofern die Veranstaltung im europäischen Ausland oder außerhalb Ihres Wohnortes stattfindet, gelten die gesetzlichen Bestimmungen des Ziellandes und des Durchführungsortes. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld der Veranstaltung über die aktuell geltenden Bestimmungen.
Während der Veranstaltung gelten die grundlegenden Hygienemaßnahmen. Es besteht grundsätzlich die allgemeine Pflicht zur Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 Metern.
Zudem besteht bei unserer Veranstaltung die Pflicht zum Tragen einer Gesichtsmaske (OP-Maske oder FFP2-Maske je nach Bestimmung im Durchführungsort) in allen geschlossenen Räumen und Beförderungsanlagen, wie z.B. Lift- oder Gondelanlagen. Die Pflicht zum Tragen einer Maske besteht nicht im Freien. Sobald die Einhaltung des Mindestabstandes jedoch nicht möglich ist, sind alle Beteiligten angehalten, eine Gesichtsmaske zu tragen.
Sollten Sie sich an die Vorgaben oder Weisungen nicht halten, hat der Veranstalter jederzeit das Recht, Sie von der Teilnahme an der Veranstaltung auszuschließen. Eine Erstattung des Ticketpreises ist in diesem Fall ausgeschlossen.