Mit Laura Dahlmeier by fair means auf die Zugspitze
Mit der Doppelolympiasiegerin Laura Dahlmeier by fair means auf die Zugspitze
Laura Dahlmeier ist nicht nur mehrfache Weltmeisterin und Doppelolympiasiegerin, sie ist deine perfekte Begleitung für dieses außergewöhnliche Besteigung der Zugspitze by fair means. Üblicherweise besteigt man die Zugspitze eigentlich nur halb – und nutzt die Zugspitzbahn für den Abstieg.
Als Tagestour im Auf- und Abstieg, also by fair means, ist eine Besteigung der Zugspitze aber ein ganz anderes Kaliber. Die staatlich geprüfte Berg- und Skiführerin Laura Dahlmeier ist für diese Konditionstour in ihren Heimatbergen deine bestmögliche Begleiterin.
Im Aufstieg führt dich Laura über den technischen, aber abwechslungsreichen „Stopselzieher“ knapp 2.000 Höhenmeter durch verschiedene Vegetationszonen, zuletzt über Geröll und Fels zum höchsten Punkt Deutschlands. Die Gipfelrast dort oben hast du dir nach ca. 5 Stunden Aufstieg wohl verdient, und außerdem heißt es Kraft und Energie tanken für den langen Abstieg übers Gatterl ins Tal. Laura hat diese Route für den Abstieg gewählt, da sie technisch einfach ist und du sie auch nach einem langen Tag noch genießen kannst.
Am Ende dieser anstrengenden, langen Tour wirst du mit Stolz auf deine außergewöhnliche Zugspitzbesteigung mit Laura Dahlmeier zurückblicken können.
Du willst weitere Infos zu Laura Dahlmeier’s Touren mit Gästen?
Dann klicke hier und besuche den vivalpin.blog!
Hier findest du weitere spannende Touren rund um die Zugspitze!
Falls du mit deinem Camper anreist, dürfen wir dir den Stellplatz am Wank in herrlicher Panoramalage empfehlen (€ 26,- pro Nacht).
Für Kunden unseres Partners Hornung gibt es dort auch kostenfreie Stellplätze.
Programm und Ablauf
- Exklusives Guiding durch Laura Dahlmeier
- Benötigte Zusatzausrüstung wie Klettersteigset, Klettergurt und Helm
Treffpunkt: 6 Uhr in Ehrwald an der Talstation der Ehrwalder Zugspitzbahn Aufstieg: über die Wiener Neurstädter Hütte und den Stopselzieher auf die Zugspitze Abstieg: übers Gatterl nach Ehrwald, Altertativ bei schlechtem Wetter, Konditionsproblemen etc.: Talfahrt mit der Tiroler Zugspitzbahn oder nach ⅔ des Abstieges Talfahrt mit den Ehrwalder Alm Bahnen)
- Sehr gute Kondition für ca. 2.000 Höhenmeter im Auf- und Abstieg, insgesamt bei zügigem aber nicht schnellem Tempo ca. 9h Gehzeit insgesamt
- Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
Informationen zur Einschätzung von Höhenmetern und Schwierigkeitsangaben findest du hier. Im Zweifel rufst du am besten in unserem Büro an oder schickst uns eine Email!

“Zugspitze by fair means – das gilt als “richtige” Zugspitzbesteigung. Wenn man sich die Tour gut einteilt und nicht zu schnell angeht, dann ist sie für konditionsstarke Bergsteiger:innen mit Genuss und Vergnügen zu schaffen!”
Laura Dahlmeier
Staatl. Gepr. Berg- und Skiführerin
Doppelolympiasiegerin im Biathlon