Tiefschneekurs Zugspitze

1 Tag, 5-8 TN, Level 1 und 2
Level
    Perfekte Turns in (fast) perfektem Powder. Max Pohl lässt sichs nicht anmerken, dass der Schnee an der Oberfläche vom Wind verblasen ist.
    Was für ein Tag! Bereits am 11.12.2024 herrschen auf der Zugspitze fantastische Verhältnisse. Der Leiter der VIVALPIN Skischule Max Pohl lässt es stauben! Während des Winters finden viele Tiefschneekurse auf der Zugspitze statt - der besten Location für frischen Powder den ganzen Winter über!

Learning by Doing mit den Profis

Du möchtest gerne deine Skitechnik für das Tiefschneefahren oder für Skitouren optimieren?
Dann sind diese Tiefschneekurse in unterschiedlichen Levels genau das Richtige für Dich! In Kombination mit modernster Ausrüstung wirst Du zwar nicht gleich zu einem Freeridepro wie Markus Eder, aber du wirst schnell und mit Spaß Fortschritte erzielen.
Dafür stehen die Staatlich geprüften Vivalpin Bergführer und Freeride-Profis, die Tausende Abfahrtshöhenmeter und -kilometer in den Beinen haben und in Punkto Methodik, Taktik und Risikomanagement up to date sind.
Um dein Skitechnik-Training nicht mit Inhalten zu überfrachten, kannst du die Themen Schnee- und Lawinenkunde sowie Risikomanagement bequem von zu Hause aus bei einem unserer Online-Trainings erforschen. Ein ausgewiesener Lawinenexperte nimmt dich in einem unserer beliebten Online-Trainings „an die Hand“ und bereitet dich optimal auf deine Off-Piste Abenteuer vor. 
Unsere Homebase für die Tiefschneekurse sind die schneereichen Skigebiete Garmisch Classic, Zugspitze und Hochfügen.

Gerne stellen wir dir für ausgewählte Tiefschneekurse aktuelle VÖLKL Freerideski zur Verfügung. Bitte informiere dich im Büro über die Möglichkeiten und das Angebot

Du möchtest dich bereits vorab informieren?

Dann besuche unseren vivalpin.blog.

Unsere schönsten Freeride Skitouren

Hier findest du unsere Vivalpin – Skischulangebote

Hier findest du wichtige Informationen zur Preisgestaltung und zu Stornoregelungen

Programm und Ablauf

  • Bergführer:in mit den entsprechenden Qualifikationen
  • Ortovox Notfallausrüstung bestehend aus LVS Gerät, Lawinenschaufel und Sonde  
  • Optional Völkl Skitourenski

Bei Wochenendkursen zusätzlich

  • Übernachtung auf dem jeweiligen Stützpunkt im Mehrbettzimmer
  • Reichhaltiges Frühstück
  • Mehrgängiges Abendmenü 

Zusatzkosten

  • Liftkosten
  • Zwischenverpflegung
  • Anreise

Treffpunkt um 8.00 Uhr an der Talstation der Seilbahn Zugspitze
Kursinhalte:
– Intensives Techniktraining auf der Piste und im Tiefschnee
– Fahrtechniken für unterschiedliche Schneearten von eisig über Powder bis Bruchharsch
– Verbesserung des persönlichen Fahrkönnens
– Einführung in den Umgang mit den LVS-Geräten und Risikomanagement im Gelände

 

Hinweis zu Programmänderungen: 

Alle Kurse und Führungen werden gewissenhaft organisiert und entsprechend der Sicherheitsstandards der Berg- und Skischule Vivalpin mit qualifizierten Fachkräften (z.B. Berg- und Skiführer, Bergwanderführer, o.ä.) durchgeführt. Eine Anpassung des vorläufigen Tourenprogramms ist aus sicherheitsrelevanten Gründen, wie z.B. schlechtem Wetter, gefährlichen Verhältnissen, unvorhergesehen Naturereignissen oder ungenügenden Voraussetzungen der Teilnehmer:Innen möglich. Die Entscheidung für das endgültige Programm trifft der/ die Guide:In vor Ort.

Level 1: Du solltest mittelschwere (rot markierte Pisten) sicher und sturzfrei befahren können und die Basics der Skitechnik beherrschen. Erfahrung im Tiefschnee ist nicht notwendig

Level 2: Du hast bereits Erfahrung im Tiefschnee und beherrscht dort auch die Basics.

„Lernen in optimalem Kursgelände mit moderner Leih- und Testausrüstung und mit den besten Ausbildern heißt unsere Devise. Dafür stehen wir mit unseren Qualifikationen, mit unserer Erfahrung aber auch mit unserem Engagement und unserer Leidenschaft für den Skisport.“

Max Pohl
Staatlich geprüfter Skilehrer

Mitglied im Ausbilderteam des DSLV

Skischulleiter

8TN

Treffpunkt um 08:00 Uhr an der Talstation der Eibsee Seilbahn

Anreise mit ÖPNV möglich

Ähnliche Touren

Simon Gietl zeigt, wies geht, die Teilnehmer:innen schauen begeistert zu: am Eisklettercamp mit Simon Gielt im Ahrntal
Simon demonstriert moderne Eisklettertechnik

Eiskletter-Camp mit Simon Gietl

Level
2 Tage, 30 TN, 5 Bergführer, unterstützt von Edelrid und dem Tourismusverein Ahrntal

Eisklettercamp mit Simon Gietl im Ahrntal. Mit Leihausrüstung und perfektem Trainingsgelände

Infos & Buchung
259,00 €
Im Aufstieg bei frischem Neuschnee. Skitourengehen ist eine der schönsten Bergsportdisziplinen, denn nach einem oft meditativen Aufstieg folgt eine fantastische Abfahrt.

Skitouren- und Lawinenkurse

Level
1 oder 2 Tage, 5-8 TN, Level 1 und 2

Skitouren- und Lawinenkurse mit Staatlich geprüften Bergführern und Bergführerinnen! Wenn du dein Wissen auffrischen oder unter professioneller Führung deine erste Skitouren und Freeride-Abfahrten unternehmen willst, dann sind die Skitouren- und Lawinentrainings für unterschiedliche Levels genau richtig für dich. Dein:e Bergführer:in zeigt dir die wichtigsten Tipps und Tricks zur Aufstiegs- und Abfahrtstechnik sowie zum Risikomanagement und…

Infos & Buchung
129,00 €
Aufstieg im Steilgelände. Die Ski sind am Rucksack und dein VIVALPIN Bergführer legt dir eine bequeme Spur.

Skitourenkurs Wildspitze, 3.764m

Level
2 Tage, 4 TN, Level 2

Wenn du dein Können und dein Wissen verbessern möchtest, wo ginge das besser als mit einem Skitourenprofi auf einer hochalpinen Tour?  Die Wildspitze, mit 3.764 m der höchste Gipfel Tirols, bietet alles, was eine richtige hochalpine Skitour ausmacht: Flache und steile Hänge, Gletscher, unterschiedliche Hangexpositionen, einen exponierten Gipfelgrat und natürlich einen fantastischen Gipfel. Nicht ohne…

Infos & Buchung
499,00 €
Über Nacht hat es frisch geschneit, der Himmel reißt auf. Es erwartet dich ein Traumtag mit herrlichem Schnee und einer kalkulierbaren Lawinensituation.

Skitouren im Schmirntal

Level
4 Tage, 8 TN, Level 1, Skitouren im Schmirntal

Skitouren im Schmirntal sind einfach traumhaft! Das Schmirntal ist ein Seitental am Brenner und vom bekannten Zillertal “nur” durch einige Gipfel wie Kaserer oder Olperer getrennt. Noch nie gehört? Das haben Geheimtipps so an sich. Dafür erwarten dich fantastische Skitouren durch lichte Hochwälder, freie Powderhänge und auf einsame Tourengipfel. Die Tourenauswahl würde für einen ganzen…

Infos & Buchung
599,00 €
Das Wahrzeichen der Pala Dolomiten: Der Cimon della Pala auf der ersten Etappe der Dolomiten Haute Route.

Dolomiten Haute Route

Level
4 Tage, 6 TN, eine der besten Freeride-Durchquerungen der Alpen

Freeriden in den Dolomiten und dann auch noch als Durchquerung? Das klingt vermessen. Dank der Lifte und Bahnen von Dolomiti Superski ergibt sich aber eine der besten hochalpinen anspruchsvollen Skidurchquerungen der Alpen. Dabei sind die Aufstiege erstaunlich kurz und die Abfahrten lang und spannend. Du startest mit deinem Guide direkt am Fuße des Dolomiten-Matterhorns, dem…

Infos & Buchung
595,00 €

Lawinen Symposium Zugspitze

Level
1 Tag, 50 TN Lawinensymposium

Auf dem Lawinensymposium Zugspitze triffst du auf Vertreter:innen aus der Wissenschaft, den Berufsverbänden im Berg- und Skisport, der Polizei und der Bergwacht. Die international anerkannten Experten vermitteln dir in Theorie und Praxis den aktuellen Wissensstand zur Einschätzung von subjektiven und objektiven Gefahren.

Infos & Buchung
59,00 €
Was für ein Hang, was für ein Schnee. Bei einer Alpenüberquerung darfst du auf solche "Überraschungen" hoffen. Denn dein VIVALPIN Bergführer kennt viele dieser Top-Spots!

Freeride Alpenüberquerung

Level
4 Tage, 5-8 TN, Level 2

Lust auf Freeride Transalp? Was für ein Vorhaben! Wir wollen jetzt nicht wieder Hannibal bemühen, aber eine Überquerung der Alpen ist und bleibt etwas ganz Besonderes. Zumal mit Ski und wenn sich die Aufstiege in Grenzen halten. Maximal sind pro Tag 2 Stunden Aufstieg drin, die sich aber im Hinblick auf die Abfahrten unbedingt lohnen. Unmittelbar…

Infos & Buchung
849,00 €
In der spektakulären Abfahrt "Neue Welt" von der Zugspitze! Die steilsten Passagen sind über 45° steil und sehr ausgesetzt. Stürzen verboten!

Neue Welt- Zugspitze

Level
1 Tag, 2 TN, Zugspitze

Die Abfahrt über die “Neue Welt” sucht im Alpenraum ihresgleichen und ist in der Gesamtanforderung nur etwas für nervenstarke Skiexperten. Dabei muss du dein skifahrerisches Können genau einschätzen, denn die Steilheit von 45° im exponierten Gelände erfordert nicht nur eine hervorragende sondern auch eine sichere Skitechnik. Der Felsriegel mit der senkrechten Abseilstelle gibt der Tour…

Online Training: Schnee - Lawine - Risiko, Lisa kann es kaum erwarten das Gelernte in die Tat umzusetzen.

Online-Training: Schnee – Lawine – Risiko

Level
1 h, 50 TN, Level 1-3

Alles was du über Lawinen und Risiko wissen wolltest – Das beliebte Online Training mit Lawinenexperten. Exklusiv und live mit Sepp Hümmer, Staatl. gepr. Heeresbergführer und Mitglied der Lawinenkommission Garmisch-Partenkirchen, sowie dem Bergschulleiter und langjährigen Berg- und Skiführerausbilder Christof Schellhammer. Schnee ist nicht gleich Schnee. Schnee in seinen unterschiedlichsten Umwandlungsformen ist eine spannende Geschichte. Nur wer den…

Infos & Buchung
39,00 €
Freeriden im Zillertal. Hochfügen hat für seine guten Schneeverhältnisse und seine Top-Abfahrten einen exzellenten Ruf!

Tiefschneekurse Zillertal

Level
1 Tag, 8 TN, Freeriden mit den Profis, Level 2

Jeder Skifahrer kennt das Zillertal. Es ist leicht erreichbar und bietet vier grandiose Skigebiete. Vivalpin Profi Bergführer und Skilehrer Andi Stippler hat in den vergangenen Wintern das weiträumige Gebiet abseits der Pisten erforscht und ist zu dem Schluss gekommen: Die unendlichen Freeride-Abfahrten  zwischen Gilfert und Olperer gehören zu den besten der Nordalpen und brauchen sich…

Infos & Buchung
129,00 €
Auswählen & Buchen