Skitourenkurs Wildspitze, 3.764m

2 Tage, 4 TN, Level 2
Level
    Aufstieg im Steilgelände. Die Ski sind am Rucksack und dein VIVALPIN Bergführer legt dir eine bequeme Spur.

Skitour auf Tirols höchsten Gipfel

Wenn du dein Können und dein Wissen verbessern möchtest, wo ginge das besser als mit einem Skitourenprofi auf einer hochalpinen Tour?  Die Wildspitze, mit 3.764 m der höchste Gipfel Tirols, bietet alles, was eine richtige hochalpine Skitour ausmacht: Flache und steile Hänge, Gletscher, unterschiedliche Hangexpositionen, einen exponierten Gipfelgrat und natürlich einen fantastischen Gipfel. Nicht ohne Grund ist er die Nummer 2 beim bergwelten-Ranking der „epischen Skitouren.“
Dein Berg- und Skiführer zeigt dir auf der Tour und im perfekten Trainingsgelände am Piztaler Gletscher die perfekte Spuranlage, Tricks und Tipps zur Spitz- und Kickkehre aber auch viele Basics zum Risikomanagement oder zur Orientierung sowie bei der Begehung von einfachen Gletschern. 

Für das Skimotraining bevorzugen wir einen Stützpunkt im Piztal. Hier sind wir maximal flexibel für das richtige Wetterfenster und die bestmöglichen Verhältnisse. 
Ziel des Kurses ist nach intensivem Training das selbstständige Durchführen von leichten und mittelschweren Skihochtouren mit Gletscherbegehung inkl. des dazugehörigen Risikomanagements.

Hier findest du einen spannenden Artikel über Hochtouren auf die Wildspitze!

Besuche den Vivalpin.blog!

Noch mehr Angebote für eine unvergessliche Skitour findest du Hier

Schau dir auch unser Angebot an Skitourenreisen an!

Hier findest du unsere Vivalpin – Skischulangebote

Hier findest du wichtige Informationen zur Preisgestaltung und zu Stornoregelungen

Programm und Ablauf

  • Bergführer:in mit den entsprechenden Qualifikation
  • Ortovox Notfallausrüstung bestehend aus LVS Gerät, Schaufel und Sonde
  • Übernachtung im 3* Hotel inkl. reichhaltigen Frühstück und Abendmenü 
  • Kursunterlagen

Zusatzkosten

  • Anreise
  • Liftkosten
  • Zwischenverpflegung, Getränke

1. Tag: Anreise und Treffpunkt mit der Gruppe und deinem Bergführer im Piztal. Auffahrt ins Skigebiet und verbessern der Skitechnik und Training von Spaltenbergung, ggf. kleine Skitour zu Schluss. Tourenplanung am Abend.
2. Tag: Am frühen morgen starten wir mit der Mitteljochbahn zum Gletscher und starten unsere Skihochtour zur Wildspitze und genießen die Fernsicht bevor wir zum Skidepot absteigen und mit einer Abfahrt ins Tal den Tag abschließen.

Lerninhalte: Ökonomische Aufstiegstechnik, Gehen mit Fellen im Flachen und Steilen, Aufstiege in der Falllinie und Hangquerungen, Kick- und Spitzkehren, Bogentreten usw.
Aufstiegstaktik, Spuranlage usw., wo ist der beste Schnee, wo die sicherste Hangpartie, wo ist der bequemste Aufstieg Risikomanagement mit praktischer Lawinenkunde und LVS-Training 
Verbesserung der Skitechnik für unterschiedliche Schneesituationen und Hangsteilheiten
Aufstiegstechniken: Gehen mit Fellen, Spuranlage, Kickkehre
Schnee- und Lawinenkunde: Aktuelle Entscheidungsstrategien in der Praxis, Ausrüstung, Erste Hilfe und Orientierung
Anseilen am Gletscher, einfache Spaltenbergung mittels Loser Rolle, Abfahren am Gletscher
Weitere Themen, die von dir gewünscht werden.

 

Hinweis zu Programmänderungen: 

Alle Kurse und Führungen werden gewissenhaft organisiert und entsprechend der Sicherheitsstandards der Berg- und Skischule Vivalpin mit qualifizierten Fachkräften (z.B. Berg- und Skiführer, Bergwanderführer, o.ä.) durchgeführt. Eine Anpassung des vorläufigen Tourenprogramms ist aus sicherheitsrelevanten Gründen, wie z.B. schlechtem Wetter, gefährlichen Verhältnissen, unvorhergesehen Naturereignissen oder ungenügenden Voraussetzungen der Teilnehmer:Innen möglich. Die Entscheidung für das endgültige Programm trifft der/ die Guide:In vor Ort.

Du hast Erfahrung auf Skitouren und Skihochtouren, verfügst über eine sichere Skitechnik im Gelände und Kondition für für 3 – 4 h oder 1.000 Höhenmeter Aufstieg.

„Learning by doing mit den Skitouren-Profis. In kleinen Gruppen und dann noch an Tirols höchstem Gipfel! Wenn du selbständig Skihochtouren unternehmen möchtest, dann ist dies genau der richtige Kurs für dich. Du wirst von dem Erfahrungsschatz und dem Können deines Guides profitieren und bist auf dieser Basis gut vorbereitet für deine persönlichen Tourenziele.“

Theo Förster
Staatlich Geprüfter Berg- und Skiführer
seit 2022 bei VIVALPIN

4 TN

Treffpunkt am ersten Tag um 09:00 Uhr an der Talstation der Pitztaler Gletscherbahn

*** Hotel im Pitztal

Ähnliche Touren

Simon Gietl zeigt, wies geht, die Teilnehmer:innen schauen begeistert zu: am Eisklettercamp mit Simon Gielt im Ahrntal
Simon demonstriert moderne Eisklettertechnik

Eiskletter-Camp mit Simon Gietl

Level
2 Tage, 30 TN, 5 Bergführer, unterstützt von Edelrid und dem Tourismusverein Ahrntal

Eisklettercamp mit Simon Gietl im Ahrntal. Mit Leihausrüstung und perfektem Trainingsgelände

Infos & Buchung
259,00 €
Im Aufstieg bei frischem Neuschnee. Skitourengehen ist eine der schönsten Bergsportdisziplinen, denn nach einem oft meditativen Aufstieg folgt eine fantastische Abfahrt.

Skitouren- und Lawinenkurse

Level
1 oder 2 Tage, 5-8 TN, Level 1 und 2

Skitouren- und Lawinenkurse mit Staatlich geprüften Bergführern und Bergführerinnen! Wenn du dein Wissen auffrischen oder unter professioneller Führung deine erste Skitouren und Freeride-Abfahrten unternehmen willst, dann sind die Skitouren- und Lawinentrainings für unterschiedliche Levels genau richtig für dich. Dein:e Bergführer:in zeigt dir die wichtigsten Tipps und Tricks zur Aufstiegs- und Abfahrtstechnik sowie zum Risikomanagement und…

Infos & Buchung
129,00 €
Über Nacht hat es frisch geschneit, der Himmel reißt auf. Es erwartet dich ein Traumtag mit herrlichem Schnee und einer kalkulierbaren Lawinensituation.

Skitouren im Schmirntal

Level
4 Tage, 8 TN, Level 1, Skitouren im Schmirntal

Skitouren im Schmirntal sind einfach traumhaft! Das Schmirntal ist ein Seitental am Brenner und vom bekannten Zillertal “nur” durch einige Gipfel wie Kaserer oder Olperer getrennt. Noch nie gehört? Das haben Geheimtipps so an sich. Dafür erwarten dich fantastische Skitouren durch lichte Hochwälder, freie Powderhänge und auf einsame Tourengipfel. Die Tourenauswahl würde für einen ganzen…

Infos & Buchung
599,00 €
Perfekte Turns in (fast) perfektem Powder. Max Pohl lässt sichs nicht anmerken, dass der Schnee an der Oberfläche vom Wind verblasen ist.

Tiefschneekurs Zugspitze

Level
1 Tag, 5-8 TN, Level 1 und 2

Du möchtest gerne deine Skitechnik für das Tiefschneefahren oder für Skitouren optimieren?Dann sind diese Tiefschneekurse in unterschiedlichen Levels genau das Richtige für Dich! In Kombination mit modernster Ausrüstung wirst Du zwar nicht gleich zu einem Freeridepro wie Markus Eder, aber du wirst schnell und mit Spaß Fortschritte erzielen. Dafür stehen die Staatlich geprüften Vivalpin Bergführer…

Infos & Buchung
129,00 €

Lawinen Symposium Zugspitze

Level
1 Tag, 50 TN Lawinensymposium

Auf dem Lawinensymposium Zugspitze triffst du auf Vertreter:innen aus der Wissenschaft, den Berufsverbänden im Berg- und Skisport, der Polizei und der Bergwacht. Die international anerkannten Experten vermitteln dir in Theorie und Praxis den aktuellen Wissensstand zur Einschätzung von subjektiven und objektiven Gefahren.

Infos & Buchung
59,00 €
Das Skitourengebiet am Julierpass zählt zu den besten der Schweiz. Das Foto steht sinnbildlich für die herrlichen Abfahrten im oftmals unberührten Powder. Dein VIVALPIN Bergführer zeigt dir die besten Spots und Abfahrten!

Skitouren am Julierpass

Level
4 Tage, 5-8 TN, Level 1 und 2

Traumhafte Ski-Tourentage am Julierpass mit qualifizierten Bergführer! Im Frühjahr findest du beiderseits der Wetterscheide am Julierpass optimale Voraussetzungen für Ski-Touren. Nur wenige Kilometer vom Engadin entfernt warten zig Ski-Tourengipfel auf dich. Roccabella, Piz Turba oder Piz Grevasalvas klingen wenig spektakulär, das muss ein Ski-Tourenberg aber auch nicht sein. Vielmehr braucht er Hänge in der „richtigen“…

Infos & Buchung
579,00 €
Der perfekte Schwung. Den kannst du auf den vielen, vielen Abfahrtshöhenmeter auf der Ötztaler Haute Route üben und trainieren. Der Staatlich Geprüfte Skilehrer Max kann ihn bereits...

Ötztaler Haute Route mit Wildspitze (3.774m)

Level
5 Tage, 4 TN, Level 2

Similaun (3.599 m), Weißkugel (3.739 m) und Wildspitze (3.774 m) zählen zu den höchsten Tiroler Gipfeln. Und noch mehr: Mit Ski lassen sie sich in einer einzigartigen Skidurchquerung aneinanderreihen. Dazwischen erwarten dich hochalpine Übergänge, weitläufige Gletscher und immer fantastisches Skigelände. Für diese hervorragende Skidurchquerung solltest du Sktiourenerfahrung und eine gute Kondition für die bis zu…

Infos & Buchung
949,00 €
Der überdimensionierte Felshaken mit dem Karabiner ist das eindeutige Erkennungszeichen: Hier bist du in Slowenien direkt unter der eindrucksvollen Nordwand des Triglav. Mit deinem VIVALPIN Bergführer bist du von hier noch ca. 2h bis zum Beginn einer fantastischen Abfahrt unterwegs.

Skitouren am Triglav mit Privatbergfüher:in

Level
Powder und Firn abseits des Mainstreams

Visevnik, Lipanski vrh und Sitna Glava: Genauso fantastisch wie schwer auszusprechen sind die Skitourenanstiege auf diese um die 2.000 Meter hohen Gipfel im Triglav-Nationalpark. Hier begeistern viel Schnee, lichte Wälder und großzügige Hänge. Und das ist erst der Anfang. Denn die genannten Gipfel sind eher als Einstimmung in die Welt des Triglav gedacht. Dort dominieren…

Online Training: Schnee - Lawine - Risiko, Lisa kann es kaum erwarten das Gelernte in die Tat umzusetzen.

Online-Training: Schnee – Lawine – Risiko

Level
1 h, 50 TN, Level 1-3

Alles was du über Lawinen und Risiko wissen wolltest – Das beliebte Online Training mit Lawinenexperten. Exklusiv und live mit Sepp Hümmer, Staatl. gepr. Heeresbergführer und Mitglied der Lawinenkommission Garmisch-Partenkirchen, sowie dem Bergschulleiter und langjährigen Berg- und Skiführerausbilder Christof Schellhammer. Schnee ist nicht gleich Schnee. Schnee in seinen unterschiedlichsten Umwandlungsformen ist eine spannende Geschichte. Nur wer den…

Infos & Buchung
39,00 €
Beim Schaufeln muss es schnell gehen. Drum will eine gute Schaufeltechnik und -Strategie gut geübt sein. All dies und viel mehr lernst du auf unseren Lawinen- und Skitourenkursen.

Safety Days Lawinenkurs

Level
1 Tag, Level 1-3

Safety Days: Risikomanagement auf Ski- und Schneeschuhtouren ist elementar für die Gefahreneinschätzung im winterlichen Hochgebirge. Seit 20 Jahren organisiert VIVALPIN Lawinenkurse für Freerider, Skitourengeher, Snowboarder und Schneeschuhgeher. Dabei wirst du von absoluten Experten wie zum Beispiel von Sepp Hümmer unterrichtet und trainiert. Sepp ist Staatlich Geprüfter Heeresbergführer und seit vielen Jahren ehrenamtlich für die Lawinenkommission…

Infos & Buchung
89,00 €
Auswählen & Buchen