Skitouren Gran Sasso d’Italia
Fantastische Skitourenreise mit Kultur und Mascarpone Powder
Die Abruzzen sind ein Teil des Apennin, der sich als Gebirge vom Norden bis in den Süden des italienischen Stiefels zieht. Für Skitouren gibt es mehrere bestens geeignete Gebiete, an erster Stele den Gran Sasso d’ Italia mit dem 2.912 hohen Corno Grande und den Naturpark Majella mit vielen 2.000ern.
Eine gute Base für fantastische Skitouren in den Abruzzen ist der (Sommer-) Tourismusort Caramanico Terme. Der liegt zwar nur auf 600m Höhe, aber die Schneegrenze ist in vielen Wintern nur unwesentlich darüber.
Zu den Classics im Majella Naturpark zählen die Skitouren auf den 2.143m hohen Monte Blockhaus (der heißt tatsächlich so) oder dem 2.027m hohen Monte Rapina. Deutlich anspruchsvoller geht es am 2.793m hohe Monte Amaro zur Sache: Hier erwarten dich über 1.500 Höhenmeter Aufstieg und als Höhepunkt die 1.000 Höhenmeter Abfahrt durch die Amaro-Rinne mit einer Durchschnittsneigung von über 30°.
Der höchste Gipfel des Apennin, der 2.912m hohe Corno Grande, ist kein klassischer Skitourengipfel. Der Gipfelaufbau hebt sich ist steil und felsdurchsetzt über der Hochfläche Campo Imperatore. Dort heißen die begehrten Skitourenziele Monte Aquila (2.494m) oder Monte Camicia (2.564m) mit oftmals Firn- und Mascarpone-Powder-Abfahrten vom feinsten.
Mascarpone Powder: Das ist keine neue Schneeart – der Begriff ist einem Artikel im DAV Panorama entliehen. Aber er beschreibt ganz gut diesen festen und doch lockeren Pulverschnee, der viel Rückmeldung gibt. Die südliche Sonne und die Feuchtigkeit des nahen Meeres könnten dafür verantwortlich sein, aber egal: ihn zu fahren ist ein besonderer Genuss.
Hier findest du einen spannenden Artikel über Skitouren in den Abruzzen!
Besuche den Vivalpin.blog!
Noch mehr Angebote für eine unvergessliche Skitour findest du Hier
- Skitouren im Schmirntal
- Skitourentage am Julierpass
- Ötztaler Haute Route
- Fahrtechniktraining für Skitouren und Freeride
Schau dir auch unser Angebot an Skitourenreisen an!
Hier findest du unsere Vivalpin – Skischulangebote
Hier findest du wichtige Informationen zur Preisgestaltung und zu Stornoregelungen
Programm und Ablauf
- Staatlich geprüfter Bergführer:in mit den entsprechenden Qualifikationen
- Ortovox Notfallausrüstung bestehend aus LVS Gerät, Schaufel und Sonde
- 6 x Reichhaltiges Frühstück
- 4 x Abendmenü
- 6 x Übernachtung im 3* Hotel
1.Tag: Anreise ab D, Treffpunkt im Hotel in Caramanico Terme zum Abendessen um 19 Uhr
2.-4. Tag: Skitouren im Majella Nationalpark wie Monte Rapina, Blockhaus, Monte Mileto, bei besten Verhältnissen auch Monte Amaro, anschl. Transfer nach Assergi
5.-6.Tag: Skitouren um den Campo Imperatore wie Monte Aquila oder Monte Camicia
7.Tag: Heimreise
Hinweis zu Programmänderungen:
Alle Kurse und Führungen werden gewissenhaft organisiert und entsprechend der Sicherheitsstandards der Berg- und Skischule Vivalpin mit qualifizierten Fachkräften (z.B. Berg- und Skiführer, Bergwanderführer, o.ä.) durchgeführt. Eine Anpassung des vorläufigen Tourenprogramms ist aus sicherheitsrelevanten Gründen, wie z.B. schlechtem Wetter, gefährlichen Verhältnissen, unvorhergesehen Naturereignissen oder ungenügenden Voraussetzungen der Teilnehmer:Innen möglich. Die Entscheidung für das endgültige Programm trifft der/ die Guide:In vor Ort.
Tourenwoche mit leichten bis anspruchsvollen Skitouren, du beherrscht die verschiedenen Aufstiegstechniken für das bis zu 35° Gelände, du hast eine gute und sichere Skitechnik in jedem Schnee und Kondition für bis zu 1.500 Höhenmeter Aufstieg

“Die Abruzzen mit dem Majella Nationalpark und dem Gran Sasso d’ Italia sind immer eine Skitouren- Reise wert. Die Gipfel sind alpin, die Abfahrten in bestem Tourengelände lang und abwechslungsreich. Daneben erlebst du beste Verpflegung und große Gastfreundschaft. In den vergangenen Wintern waren die Abruzzen im Übrigen äußerst schneesicher mit meist größeren Schneehöhen als in vergleichbaren Höhenlagen der Alpen”
Christof Schellhammer
Bergschulleiter
Staatlich Geprüfter Berg- und Skiführer