Leichte Skitouren Tuxer Alpen
Skitouren für Neulinge und Wissbegierige
Die Tuxer Alpen sind vor Allem bekannt für ihre fantastischen Skigebiete Hochfügen, Kaltenbach, Penken und Hintertux. Genauso fantastisch sind die wenig bis kaum erschlossenen Paralleltäler für Skitourengeher. In erster Linie gilt das für das Weertal mit der Weidener Hütte auf knapp 1.800m Höhe. Hier findest du Skitouren in fast allen Hangexpositionen und -Steilheiten auf die umliegenden Gipfel Roßlaufspitze, 2.248m, Hoher Kopf, 2.373m, Nafingköpfl, 2.454m, Hippoldspitze, 2.643m und viele mehr. Du siehst schon, die Höhenunterschiede sind nicht allzu groß, da bleibt dann genügend Zeit, um mit deinem Guide die Aufstiegs- und Abfahrtstechnik zu trainieren oder an deinem Risikomanagement zu feilen.
Für dieses verlängerte Wochenende ist die Weidener Hütte der ideale Stützpunkt. Du erreichst sie mit Tourenski in ca. 2h ab dem Parkplatz bei Innerst im hintersten Weertal. Führt der Hüttenanstieg noch durch stark bewaldetes Gelände, öffnen sich oberhalb der Hütte die Hänge in einer Weite und Großzügigkeit, wie man sie eigentlich nur von den bereits genannte Skigebieten vis a vis im Zillertal kennt – nur hier gänzlich ohne Lifte, Bahnen und den ganzen Trubel.
Hier findest du weitere spannende Artikel über unserer Skitouren und Skitrips. Besuche unseren Vivalpin blog und stöbere durch unsere Stories! Weitere Angebote für ein unvergessliches Skitourenabenteuer findest du hier:
Schau dir auch unser Angebot an Skitourenreisen: Klicke hier für mehr Informationen.
Weitere wichtige Informationen zur Preisgestaltung und unseren Stornoregeln:
Programm und Ablauf
- Staatlich geprüfter Bergführer:in
- Ortovox Notfallausrüstung bestehend aus LVS Gerät, Schaufel und Sonde
- 3 x Reichhaltiges Abendmenü und Frühstück
- 3x Übernachtung auf der Weidener Hütte im DZ oder MBZ
1.Tag: Treffpunkt um 09.00 Uhr in Innerst, Ausrüstungs-Check und Aufstieg in ca. 1h zur Weidener Hütte; am Nachmittag kurze Übungstour mit Training Aufstiegstechnik und Risikomanagement. 2.-4.Tag: Leanring by Doing auf Skitouren zu den umliegenden Gipfeln. Tourenvorschläge Roßlaufspitze, 2.248m, Hoher Kopf, 2.373m, Nafingköpfl, 2.454m, Hippoldspitze, 2.643m.
Hinweis zu Programmänderungen: Alle Kurse und Führungen werden gewissenhaft organisiert und entsprechend der Sicherheitsstandards der Berg- und Skischule Vivalpin mit qualifizierten Fachkräften (z.B. Berg- und Skiführer, Bergwanderführer, o.ä.) durchgeführt. Eine Anpassung des vorläufigen Tourenprogramms ist aus sicherheitsrelevanten Gründen, wie z.B. schlechtem Wetter, gefährlichen Verhältnissen, unvorhergesehen Naturereignissen oder ungenügenden Voraussetzungen der Teilnehmer:Innen möglich. Die Entscheidung für das endgültige Programm trifft der/ die Guide:In vor Ort. Hinweis zu Programmänderungen: Alle Kurse und Führungen werden gewissenhaft organisiert und entsprechend der Sicherheitsstandards der Berg- und Skischule Vivalpin mit qualifizierten Fachkräften (z.B. Berg- und Skiführer, Bergwanderführer, o.ä.) durchgeführt. Eine Anpassung des vorläufigen Tourenprogramms ist aus sicherheitsrelevanten Gründen, wie z.B. schlechtem Wetter, gefährlichen Verhältnissen, unvorhergesehen Naturereignissen oder ungenügenden Voraussetzungen der Teilnehmer:Innen möglich. Die Entscheidung für das endgültige Programm trifft der/ die Guide:In vor Ort.
Ideal für Skitourenneulinge, oder wenn du bereits einen Einsteigertages- oder Wochenendkurs absolviert hast. Du hast eine solide Skitechnik auf der Piste und bereits erste Erfahrung im Off-Pist Fahren gemacht. Du bringst außerdem Kondition für bis zu 800 Höhenmeter oder 3h Aufstieg mit.

“Das Weertal liegt eindeutig im Schatten des benachbarten Zillertals. Und das ist gut so. Denn in dem riesigen Gelände findest du herrliche Aufstiege und unvergessliche Abfahrten. Durch die vielen Möglichkeiten kannst du dir die Schneequalität quasi aussuchen” Christof Schellhammer Bergschulleiter, Staatlich Geprüfter Berg- und Skiführer