Eiskletter-Camp mit Simon Gietl
Verbessere dein Können mit einem der besten Alpinisten der Gegenwart
Der Kletterprofi lädt ins Ahrntal ein. Dorthin wo er das Ice- und Mixed Climbing erlernt und trainiert hat.
Simon kennt die schwersten Eisrouten der Dolomiten und der Alpen, er hat einen riesigen Erfahrungsschatz im Steileis, aber er ist auch ein begnadeter Bergführer und Coach (siehe auch Klettern mit dem Rockstar oder Eisige Zeiten auf unserem blog).
Das Vivalpin Iceclimbing Camp bietet dir außerdem die Möglichkeit, die neueste Generation an EDELRID Eisausrüstung (und zwar die, die Simon mitentwickelt hat) zu testen und auszuprobieren.
Die von Simon ausgewählte Location mit fantastischen Eis- und Mixed- Routen zählt zu den besten Eisklettergebiete, die wir kennen. Oder ist es gar das beste?
Der Zustieg zu den Touren im Angerer Eisklettergarten bei Rein in Taufers im Ahrntal ist ist äußerst kurz und taugt hervorragend zum Aufwärmen.
Die Routen selbst bieten dir dann Schwierigkeiten von WI2 bis WI 5 und von Mixed 5 bis Mixed 7.
Du kannst im Top Rope deine ersten Schritte im Steileis üben oder deine erste (mit Bohrhaken gesicherte) Mixed Tour im Vorstieg klettern. Dazwischen ist alles möglich!Hier kannst du im geneigten, senkrechten oder gar überhängenden Eis topropen oder vorstiegsklettern. Und wenn dir das nicht reicht, dann zeigt dir Simon, was im Mixed Climbing möglich ist.
Du kannst davon ausgehen, dass du dein persönliches Können dein know how bemi Eisklettercamp mit Simon Gietl deutlich verbessern wirst. Wir wünschen dir dabei viel Vergnügen!
Mehr Infos zum Eisklettercamp mit Simon Gietl im Ahrntal findest du hier!
Hier findest du noch mehr Touren mit Simon Gietl!
Hier findest du wichtige Informationen zur Preisgestaltung und zu Stornoregelungen
Programm und Ablauf
- Iceclimbing Camp mit Simon Gietl
- Betreuung durch weitere Vivalpin Bergführer
- Edelrid Testausrüstung mit der 2024er Generation von Eisgeräte
- Get-Together Abend mit Simon Gietl und den Vivalpin Guides unterstützt vom Tourismusverein Ahrntal
Zusatzkosten
- Anreise
- Zwischenverpflegung
- Übernachtung
Location: In Simons Heimat, im Ahrntal finden wir Routen in den Schwierigkeitsgraden WI 2 bis WI 5+, außerdem noch Mixed-Routen bis M7. Ideal zum Top-Ropen und Vorstiegsklettern.
Programm: Verbesserung deines persönlichen Könnens um mindestens einen Grad, im Speziellen der Steigeisen- und Eisgerätetechnik, Toprope- und Vorstiegstraining, Standplatzbau, Anbringen von Fixpunkten, Ökonomisches und taktisches Klettern, u.v.m.
Hinweis zu Programmänderungen:
Alle Kurse und Führungen werden gewissenhaft organisiert und entsprechend der Sicherheitsstandards der Berg- und Skischule Vivalpin mit qualifizierten Fachkräften (z.B. Berg- und Skiführer, Bergwanderführer, o.ä.) durchgeführt. Eine Anpassung des vorläufigen Tourenprogramms ist aus sicherheitsrelevanten Gründen, wie z.B. schlechtem Wetter, gefährlichen Verhältnissen, unvorhergesehenen Naturereignissen oder ungenügenden Voraussetzungen der Teilnehmer:Innen möglich. Die Entscheidung für das endgültige Programm trifft der/ die Guide:In vor Ort.
Das Eisklettercamp ist für dich geeignet, wenn du entweder bereits Erfahrung im Eisklettern oder Sportklettern hast. Die Sicherungstechnik solltest du in jedem Fall beherrschen. Simon wird bei dem Camp von zwei Vivalpin Bergführern, außerdem von Bergschulleiter Christof unterstützt. Zu einem Camp gehört natürlich auch das gemütliche Get-Together mit Simon und den Guides am Abend. Das Camp wird unterstützt von Edelrid und Ahrntal Tourismus
Informationen zur Einschätzung von Höhenmetern und Schwierigkeitsangaben findest du hier. Im Zweifel rufst du am besten in unserem Büro an oder schickst uns eine E-Mail!

“Ich freue mich, mit dir und deinen Freunden zum Eisklettern zu gehen. Hier im Ahrntal findest du beste Voraussetzungen, um dein Können zu verbessern aber auch um ein herrliches Wochenende zu genießen. Bis bald im Ahrntal!”
Simon Gietl
Profi Bergsteiger
UIAGM Bergführer