
+ FANTASTISCHES SKITOURENGEBIET
+ EXKLUSIVE SELBSTVERSORGER-HÜTTE
+ BESTES PREIS/LEISTUNGSVERHÄLTNIS
Im Frühjahr finden sich beiderseits der Wetterscheide am Julierpass optimale Voraussetzungen für die VIVALPIN Skitouren- und Tiefschneekurse. Zunächst verbringen wir einen Tag im Skigebiet Corvatsch/Corviglia von St. Moritz oder in Bivio. Dort frischen wir die Skitechnik auf und perfektionieren das skifahrerische Können abseits präparierter Pisten. Anschließend ziehen wir Steigfelle auf, um traumhafte Skitouren in tiefverschneiter Berglandschaft zu erleben. Die Gipfelziele sind zwar trotz klangvoller Namen in Deutschland weitgehend unbekannt, in der Schweiz zählen Roccabella, Piz Turba oder Piz Grevasalvas aber zu den absoluten Traum-Skitouren!
Programm und Ablauf
Anforderungen
- Verbesserung der Skitechnik im Gelände, Gehen mit Fellen, Spuranlage, Kickkehre
- Schnee- und Lawinenkunde, LVS-Training, aktuelle Entscheidungsstrategien
Tourenplan
1. Tag
Treffpunkt in Bivio und Aufstieg zur Skihütte Motta
2. Tag
Skitraining in den Skigebieten Corvatsch oder Bivio (je nach Schneelage und Verhältnissen)
3.-4. Tag
Skitouren in weitläufigem Skigelände auf die umliegenden Gipfel Roccabella (2735m), Piz Turba (3018m), Piz Surgonda (3125m) oder Piz Scalottas (2996m)
5. Tag
Abfahrt ins Tal, Heimreise
Programmänderung
Alle Kurse und Führungen werden gewissenhaft organisiert und entsprechend der Sicherheitsstandards der Berg- und Skischule VIVALPIN mit qualifizierten Bergführern/innen durchgeführt. Eine Anpassung des bewährten Tourenprogramms ist aus sicherheitsrelevanten Gründen wie z.B. schlechtem Wetter, gefährlichen Verhältnissen oder ungenügenden Voraussetzungen der Teilnehmer möglich. Die Entscheidung für das endgültige Programm trifft der/die Bergführer/in vor Ort.
Tourenende
Am Vormittag des letzten Kurstages nach der Talabfahrt von der Hütte
Ausrüstung
-
Bitte bringe deine eigenen Skischuhe und Stöcke mit (diese sind nicht in der Leihausrüstung inkludiert)
Zusätzliche Infos
Teilnehmer
Mind. 5 Teilnehmer (bei weniger als 5 Personen Aufpreis nach Absprache)
Dauer
5 Tage
Treffpunkt
Am ersten Kurstag um 14:00 Uhr am Ortsende von Bivio im Restaurant der Liftstation „Tua Lifte“. Von hier aus erreichen wir die "Motta" mit dem Lift und einer kurzen Abfahrt. Deshalb alles in den Rucksack packen! Wenn nicht alles Platz hat, kann das restliche Material in einer zweiten Fahrt nachgeholt werden.
Anreise
Adresse Navi: Tua Skilifte, CH-7457 Bivio
Anreise mit Auto
Bodensee - Chur - Tiefencastel - Bivio am Julierpass oder Innsbruck - Landeck - Scoul - St. Moritz - Julierpass
Stützpunkte
Die Selbstversorgerhütte Motta oberhalb von Bivio liegt auf 2000 Metern Höhe und ist im Winter nur mit Ski zu erreichen. Die „Motta“ bietet mit zwei Schlafräumen, Küche, Essraum (mit offenem Kamin), Bad und einfacher Dusche keinen Luxus, aber viel Atmosphäre und den notwendigen „Hochgebirgskomfort“.
Anforderungen
- Kondition für 3h Aufstieg
sicheres paralleles Fahren auf der Piste, keine Vorkenntnisse im Skitourengehen oder Tiefschneefahren notwendig
Berg- und Skiführer
4x Übernachtung in der Selbstversorgerhütte Motta
VÖLKL Tourenski mit MARKER Tourenbindung und Fellen (leihweise) + ORTOVOX Testausrüstung
Verpflegung und Getränke
Skipass (1 Tag) für Corvatsch/Corviglia
Reiserücktrittsversicherung bei Bedarf